
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor

WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
Lernen ist in der Wissensgesellschaft Grundvoraussetzung für anhaltenden Erfolg. Damit sich Planer und Installatieure noch gezielter auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen der TV Empfangs- und Verteiltechnik vorbereiten können, bietet WISI auch 2022 wieder Produkt- und Technologieschulungen für seine Lösungen.
Die Fachseminare bestehen aus Lern- und Übungsabschnitten, sodass sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen vermittelt werden. Umfangreiche Informationen aus erster Hand erleichtern, die Inhalte direkt für den täglichen Arbeitsbereich nutzbar zu machen. Auch auf Fragen aus der Praxis wird während der Seminare eingegangen.
Dabei bilden in diesem Jahr mehrtägige Präsenz-Seminare zu IPTV- und Edge-Lösungen mit Tangram und Chameleon im WISI-Werk Niefern den Schwerpunkt.
Aufbereitung mit Tangram / Chameleon in IPTV
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 10.03. - Fr., 11.03.22
- Do., 29.09. - Fr., 30.09.22
Aufbereitung mit Tangram / Chameleon in HF-Kanäle
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 19.05. - Fr., 20.05.22
- Do., 20.10. - Fr., 21.10.22
Signalbereitstellung für kleine bis mittlere Anlagekonzepte
- 2-tägiges Seminar an folgenden Terminen:
- Do., 23.06. - Fr., 24.06.22
- Do., 24.11. - Fr., 25.11.22
Dieser wird durch externe Seminare an anderen Standorten zu folgenden Themen ergänzt:
- Grundkurs IPTV mit Micro Aufbereitung OM20
- Satelittenempfangsanlagen-Koxial/Optik
- Signalaufbereitung in HF
- Hausverteiltechnik
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: