
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Entertainment
- Unternehmen
- Yahoo kauft Spezialisten für Smartphone-Werbung

Yahoo kauft Spezialisten für Smartphone-Werbung
(dpa)- Yahoo-Chefin Marissa Mayer setzt noch stärker auf das zukunftsträchtige Geschäft mit Werbung auf Smartphones und Tablets. Der Konzern kauft die Firma Flurry aus San Francisco, die sich auf die Auswertung von App-Daten für Marketingzwecke spezialisiert hat. Flurry kann nach eigenen Angaben die Aktivitäten in mehr als 540.000 Apps verfolgen. Ein Ziel ist, die eingeblendete Werbung besser zu personalisieren. Außerdem liefert Flurry App-Entwicklern Informationen darüber, wie gut ihre Anwendungen funktionieren und bei den Nutzern Yahoo verkündete den Kauf am 21. Juli, ohne einen Preis zu nennen. Das „Wall Street Journal“ bezifferte die Summe unter Berufung auf eine eingeweihte Person auf mehr als 200 Millionen Dollar (148 Mio Euro). Dies wäre einer der teuersten Zukäufe von Mayer, die Yahoo seit zwei Jahren führt. Im Technologieblog „Techcrunch“ war von 200 bis 300 Millionen Dollar die Rede. In den vergangenen Monaten war auch über einen möglichen Börsengang der 2005 gegründeten Firma spekuliert worden.
Schrumpfende Werbeeinnahmen aus grafischen Werbeanzeigen
Yahoo leidet unter schrumpfenden Werbeeinnahmen aus grafischen Werbeanzeigen, sogenannten Bannern. Das stark wachsende mobile Geschäft gilt als Hoffnungsträger für den Konzern. Das Urgestein der Branche muss sich gegen Schwergewichte der Branche wie Google und Facebook durchsetzen. Mayer sprach jüngst von 450 Millionen Nutzern von Yahoo-Diensten auf Smartphones und Tablets. Sie kaufte bereits diverse Startups im Mobil-Bereich.
Plattform mit Rundum-Service für App-Entwickler
Mit Flurry könnte Yahoo versuchen, eine Plattform mit Rundum-Service für App-Entwickler aufzubauen. Im Geschäft mit solchen Auswertungsdiensten für Anwendungen gibt es einige Bewegung. So kaufte Facebook die Firma Onavo. Apple will mit der Auffrischung seiner Betriebssysteme im Herbst die hauseigenen Analyse-Funktionen verbessern.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: