ARD-Experte Bastian Schweinsteiger bekommt bei der Fußball-WM Ende des Jahres in Katar eine neue TV-Partnerin. Der Weltmeister von Brasilien wird vor der Kamera mit Esther Sedlaczek zusammenarbeiten.
Mit einer neuen Partnerschaft stärkt die KWS Electronic Test Equipment GmbH ihre Rolle als Kompetenzpartner rund um das Thema Netzinstallation. Durch die Kooperation mit der Omelcom S.A.S. gehören ab sofort Glasfaserprodukte für die Netzebenen 3 und 4 zum Angebot.
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen.
Zahlreiche bekannte Marken der Consumer- und Home Electronics Branche präsentieren im Rahmen der IFA 2022 vom 2. bis 6. September Innovationen und Neuheiten in den Hallen des Berliner Messegeländes.
Zu „sportstudio live“ von der UEFA Frauen EM 2022 in England begrüßt ZDF-Moderator Sven Voss die Zuschauerinnen und Zuschauer erstmals am Freitag, 8. Juli, um 17.40 Uhr im ZDF. Als neue ZDF-Expertin wird dabei Kathrin Lehmann, die als Fußball- und als Eishockeyspielerin den höchsten europäischen Pokalwettbewerb gewann, ihre vielfältigen Kenntnisse des internationalen Fußballs einbringen.
Die Tele Columbus AG mit der Marke PŸUR bringt die versorgten Bestände der Wohnungsgenossenschaft Quedlinburg und Wohnungswirtschaftsgesellschaft Quedlinburg auf den neuesten Stand der Technik und stattet insgesamt 4.000 Haushalte mit einer direkten Glasfaseranbindung bis in die Wohnungen aus.
Die Initiative D21 hat sich bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Die 30 gewählten Kandidatinnen und Kandidaten traten am Donnerstag, den 23. Juni, ihre Ämter in Vorstand und Präsidium des gemeinnützigen Vereins an. Hannes Schwaderer wurde als Präsident bestätigt.
WELT-Reporter Michael Wüllenweber übernimmt zum 1. September 2022 die Leitung des Studios Washington für den Nachrichtensender WELT. Er folgt laut einer Mitteilung des Senders auf Steffen Schwarzkopf, der seit Mai 2016 für den Sender in den USA war.
Ein Tag, mehr als 2.000 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der dritte bundesweite Digitaltag hat am vergangenen Freitag Menschen in ganz Deutschland zusammengebracht, um digitale Technologien zu erleben und über digitale Teilhabe zu diskutieren - ob auf Marktplätzen, bei Workshops oder Tagen der offenen Tür.
Die wichtigste Mobilfunkmesse MWC wird bis mindestens 2030 weiter in Barcelona stattfinden. Darauf einigten sich der Branchenverband GSMA mit der Stadt Barcelona und den zuständigen lokalen Organisationen, wie die GSMA am Montag mitteilte.