Die Tele Columbus AG bietet ihren Kunden unter der Marke PŸUR ein besonderes Frühlingsangebot. Kunden, die sich für einen glasfaserbasierten Internetanschluss ab 200 Mbit/s oder ein Kombi-Paket ab der gleichen Geschwindigkeitsklasse inklusive Fernsehen und Telefon entscheiden, zahlen in den ersten sechs Monaten keinen einzigen Cent. Auch für TV-Kunden gibt es attraktive HD- und Pay-TV-Angebote.
Die Organisatoren der führenden Industrieschau mussten sich etwas einfallen lassen: Wie das Branchentreffen nach der Corona-Absage 2020 neu starten, ohne schon Präsenzveranstaltungen planen zu können? In dieser Woche wird ein Digitalformat getestet - mit hohen Erwartungen.
Roter Teppich für das Radio: Am Donnerstag, 2. September wird der Deutsche Radiopreis im Schuppen 52 in Hamburg verliehen. Das teilte der NDR heute mit. Ab Donnerstag, 15. April können alle deutschen Radiosender ihre Favoriten in zehn Kategorien einreichen.
Sie ist eines der bekanntesten TV-Nachrichtengesichter in Deutschland. Nach mehreren Jahren wird Linda Zervakis bald zum letzten Mal in der „Tagesschau“ zu sehen sein.
Die KWS Electronic Test Equipment GmbH hat ihren neuen Online-Shop gestartet, über dessen Website mittelfristig das gesamte Sortiment des Messtechnik-Spezialisten verfügbar sein soll, teilte das Unternehmen aus Großkarolinenfeld mit.
Unternehmen sind weiterhin von einer Testpflicht in den Betrieben befreit, denn es wird nach wie vor auf die Selbstverpflichtung der Wirtschaft vertraut. Die TechniSat Digital GmbH geht, wie so oft, mit gutem Beispiel voran: Bereits seit Mitte März bietet das Unternehmen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort in Daun kostenlose Covid-19 Tests an.
Auch Google verlegt seine Entwicklerkonferenz angesichts der fortlaufenden Corona-Pandemie ins Internet. Die Online-Version der Google I/O soll vom 18. bis 20. Mai laufen, wie der Internet-Konzern in der Nacht zum Donnerstag ankündigte.
Bewegung in der französischen TV-Branche: Für die M6-Gruppe stehen mehrere Interessenten bereit. „Es gibt eine gewisse Zahl von Kandidaten“, bestätigte der Chef der Sendergruppe, Nicolas de Tavernost, am Mittwoch bei einer Anhörung im Ausschuss für Kultur und Kommunikation des Senats in Paris.
Felicitas Boeselager berichtet ab 15. April 2021 für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova als Landeskorrespondentin aus Nordrhein-Westfalen.
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat das Rollout seines Länderkonzepts mit der Gründung der elften Landesgruppe vollendet. Mit der Gründung der Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen schließt der Verband vier Jahre nach der Gründung der ersten regionalen Vertretung die letzte Lücke auf der BREKO-Landkarte und ist in allen Bundesländern mit Ansprechpartnern vertreten.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.