Die Satelliten-Firma OneWeb, die für weltumspannende Internet-Versorgung aus dem All über den erdnahen Orbit (Low Earth Orbit, LEO) sorgen will, hat eine zusätzliche Finanzierung von SoftBank Group Corp. („SoftBank“) und Hughes Network Systems LLC („Hughes“) erhalten, die die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 1,4 Milliarden US-Dollar erhöht. Unterdessen hat das Unternehmen seine Konstellationspläne drastisch von 47.884 auf 6.372 Satelliten reduziert. Mit dem bisher aufgenommenen Kapital sei das Unternehmen nun in der Lage, seine Satellitenflotte der ersten Generation, die insgesamt 648 Satelliten umfasst, bis Ende 2022 vollständig zu finanzieren, hieß es.
VG Media, die Gesellschaft zur Verwertung der Urheber- und Leistungsschutzrechte von Sendeunternehmen und Presseverlegern, hat sich umbenannt. Das Unternehmen werde unter der neuen Marke Corint Media GmbH der privaten Medienwirtschaft die Internationalisierung vorantreiben, hieß es.
Um den Glasfaserausbau in Bayerisch-Schwaben und im Münchner Umland voranzutreiben, arbeiten der bayerische Glasfaseranbieter M-net und Deutsche Glasfaser künftig zusammen.
Der Fitness-Spezialist Fitbit ist nun offiziell ein Teil von Google. Googles Gerätechef Rick Osterloh gab den Abschluss der Übernahme am Donnerstag bekannt.
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
Für die in diesem Jahr als Radiofestival stattfindende 23. Ausgabe von „Ultraschall Berlin“ vom 20. bis 24. Januar 2021 werden Programmänderungen erforderlich. Wie der Deutschlandfunk am 14. Januar mitteilte, können die drei Konzerte mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin bedauerlicherweise nicht stattfinden. Erfreulicherweise ist es kurzfristig gelungen, für diese Termine unter Beibehaltung verschiedener Programmelemente spannende Alternativen zu gestalten.
Aus HSE24 wird HSE: Mit einer neuen Positionierung, einem umfassenden Rebranding und einer integrierten Kampagne will die Marke laut einer heute veröffentlichten Mitteilung konsequent auf Entertainment setzen.
Der Bundesverband Lokalfernsehen (BLTV) unterstützt die Entwicklung eines neuen Visualisierungskonzeptes, um Live-Konzerte ohne Publikum zu ermöglichen. Unter Einbeziehung aktueller und zukünftiger Hygienevorschriften haben die Music-Delight GmbH und das Showlabor in Zusammenarbeit mit Studio Berlin das „face2face“ Produktions- und Visualisierungskonzept entwickelt, durch das während eines Live-Konzerts Stimmungen und Emotionen zwischen Künstlern und Fans wieder erlebbar und untereinander austauschbar sein werden.
Der zuletzt wegen Bemerkungen über die Schauspielerin Sophia Thomalla kritisierte Fußball-Kommentator Jörg Dahlmann arbeitet nur noch bis zum Ende der Bundesliga-Saison für den Pay-TV-Sender Sky.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.