Die Kombiorbitalposition 28,2°/28,5° Ost ist besonders für Freunde britischer Fernsehprogramme eine der besten Empfangswege schlechthin. Welche englischsprachigen Sender über diese ...
(dpa) - Wer liest so etwas schon gern über sich? „Sülz-Null-Nummer” oder „Banalitäten-Hitparade ohne Ende”, so urteilen Fernsehkritiker über ARD und ZDF. Bemängelt ...
Michael Ziesemer (63) ist neuer Präsident des Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI). Der ZVEI-Vorstand wählte Ziesemer auf der Mitgliederversammlung in München für drei ...
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) lädt am 2. Juli zum 3. Deutschen Social TV Summit ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Verschmelzung von Social Media und TV. Mehr als ...
Bei den gfu Insights & Trends präsentieren am 9. Juli in Berlin Experten aktuelle Branchenthemen. Dies teilte die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), ...
Die Landesmedienanstalten wollen mit neuem Projekt den Zustand und die Entwicklung der Medienlandschaft in Deutschland besser aufbereiten. Mit Hilfe eines neuartigen sogenannten ...
Kleinere unabhängige Fernsehsender standen im Mittelpunkt des 33. Medienfrühstücks von Pro Digital TV. Am 18. Juni wurden in Berlin in den Geschäftsräumen der TVN Group Erfolgsmodelle für ...
Im Mai hatten NDR-Rundfunkrat und -Verwaltungsrat angekündigt, ihre Tagesordnungen und Sitzungsergebnisse im Internet zu veröffentlichen. Pünktlich zur Juni-Sitzung des Rundfunkrats ist das ...
(dpa) - In der heißen Gruppenphase der Fußball-WM haben die Fans die Qual der Wahl: Vom 23. Juni bis 26. Juni werden täglich je zwei Spiele parallel angepfiffen - um 18.00 und um 22.00 Uhr ...
Swisscable, der Dach- und Wirtschaftsverband der 220 Schweizer Kabelnetzunternehmen, hat einen neuen Präsidenten. Ab 20. Juni übernimmt Pierre Kohler als Präsident des Verbandes die strategische Führung. Der CVP-Politiker Kohler ist Stadtpräsident von Delémont, Alt-Nationalrat und Alt-Regierungsrat. Er folgt auf Filippo Leutenegger, Alt-Nationalrat und amtierender ...
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.