
- home
- Digitale Welt
20.03.2023
Ethikrat warnt: KI darf menschliche ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
16.03.2023HIT RADIO FFH relauncht App für iOS- und ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
20.03.2023
Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
17.03.2023Paramount+ startet Gangster-Serie „TULSA ...
20.03.2023Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023Rebranding: „Boomerang“ wird zu ...
- Radio
17.03.2023
Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
500 Sprachwissenschaftler kritisieren ...
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
17.03.2023Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
17.03.2023
Stadtwerke München und M-net erschließen ...
15.03.2023Arianespace ergattert Auftrag für zwei ...
09.03.2023Satelliten-Internet zum Mitnehmen
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Impressum
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung der Daten ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Übernahme oder die Nutzung des Inhalts zu kommerziellen Zwecken bedarf der schriftlichen Genehmigung von vivanty Media.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Verleger:
vivanty Media GmbH
V.i.S.d.P.:
Marita Schmitt
Redaktionsanschrift:
vivanty Media GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Tel.: 06592 / 929 8721
E-Mail: redaktion@infosat.de
vivanty Media ist ein Unternehmen der LEPPER Stiftung.
Wichtiger Hinweis:
vivanty Media verlinkt auf seinen Seiten teilweise auf andere Websites. Für sämtliche eingebrachten Links gilt: vivanty Media erklärt ausdrücklich, dass sie für den Inhalt der eingebundenen Webseiten nicht verantwortlich ist. vivanty Media hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung dieser Websites. Rechtsansprüche aufgrund des Inhalts von Internetseiten Dritter, können damit nur gegen den Urheber selbst und nicht gegenüber der vivanty Media geltend gemacht werden.
Rechtlicher Hinweis:
www.infosat.de behält sich alle Rechte vor. Verlinkungen auf den Inhalt dieser Seiten sind nur gestattet, wenn diese vollständig, ohne Werbeframes der linkenden Seite dargestellt werden. Cross-Linking (Verlinkung auf einzelne Grafiken zur Ausnutzung des Transfervolumens von www.infosat.de ist nicht gestattet. Verstöße gegen das Copyright werden durch www.infosat.de gerichtlich verfolgt.)
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
INFOSAT-Service national/international:
vivanty Media GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
D- 54550 Daun
Geschäftsführerin: Marita Schmitt
Amtsgericht Wittlich HRB 11629
Ust.-IDNr.: DE 149 932 815