
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- News-Archiv
- Pay-TV-Betreiber High View übernimmt Deluxe-Sender
Pay-TV-Betreiber High View übernimmt Deluxe-Sender
Die High View-Gruppe kauft die Sender des Unternehmens Deluxe Television, teilte das Unternehmen am 20. März mit. Deluxe hatte Anfang des Jahres Insolvenz beantragt und seitdem nach neuen Investoren gesucht (Digitalmagazin berichtete). Damit erweitert High View ihr Portfolio um den Free-TV-Sender Deluxe Music, acht Deluxe-Radio-Sender sowie den Pay-TV-Sender Deluxe Lounge HD. High View-Geschäftsführer Alexander Trauttmansdorff zum Kauf: Die Deluxe-Sender zeigen hervorragend produziertes Musik-Programm und wir freuen uns, wenn wir mit unserem Engagement deren Fortführung ermöglichen können. Unser Ziel ist es, die Sender zu erhalten und weiterzuentwickeln. Sie sind zudem die ideale Ergänzung unseres bereits bestehenden Sender-Portfolios und wir bauen damit unsere bereits vorhandene Kompetenz im Musikfernsehen weiter aus. Wir werden den Zuschauern künftig ein noch hochwertigeres und umfassendes Programmangebot auf allen Plattformen, vom Free- über Pay-TV bis hin zu Radio und Internet bieten können. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, dazu: Wir sind froh, dass wir mit der High View-Gruppe einen im Markt anerkannten Käufer gefunden haben und so die Deluxe-Sender weiterhin Bestandteil der deutschen Medienlandschaft sein werden.
Firmensitz künftig in Landshut Trauttmansdorf übernimmt Geschäftsführung
Deluxe wird seinen Firmensitz künftig in Landshut bei München haben, von hier werden auch alle anderen Sender der Gruppe geführt. Die redaktionelle Kernmannschaft und die Kreativabteilung von Deluxe werden das Landshuter Team ergänzen. Alexander Trauttmansdorff übernimmt die Geschäftsführung der Sender. Die High View-Gruppe ist ein unabhängiges Medienunternehmen, zu dem aktuell fünf Pay-TV-Sender gehören: die Dokumentationssender Planet und Planet HD sowie die Musiksender Jukebox, RCK TV und RLX TV. Die High View-Gruppe hält außerdem Beteiligungen an den Regionalsendern Hamburg 1 und TV Berlin.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: