
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- News-Archiv
- Sony und Panasonic beenden gemeinsame OLED-Entwicklung
Sony und Panasonic beenden gemeinsame OLED-Entwicklung
Die Unternehmen Sony und Panasonic beenden die gemeinsame OLED-TV-Entwicklung und fokussieren sich künftig auf LCD-Bildschirme mit Ultra HD-Auflösung. Die Unternehmen bestätigten am 27. Dezember entsprechende Berichte im Wall Street Journal gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Man wolle aber unabhängig voneinander auch die Entwicklung der OLED-Technologie weiter voranbringen.
Die beiden Unterhaltungselektronik-Hersteller hatten im Juni 2012 eine Allianz gegründet, um in Kooperation die Produktion von OLED-TVs bereits 2013 reif für den Massenmarkt zu machen. Trotz der Allianz wollten beide Hersteller weiterhin ihre eigenen TV-Geräte produzieren. Zur CES im Januar 2013 präsentierten die Unternehmen 56 Zoll große OLED-Geräte mit 4K Ultra-HD-Auflösung als Prototyp (INFOSAT berichtete). Im Vergleich zur bereits erfolgreich etablierten Smart Viera-Strategie mit den verfügbaren Technologien LED, LCD und Plasma stehe die OLED-Technik noch in den Startlöchern, hatte Panasonic im Februar mitgeteilt. Die extrem dünnen und leichten TVs mit selbstleuchtenden Pixeln auf Basis von winzigen gedruckten Leuchtdioden würden die Bildqualität in den nächsten Jahren jedoch revolutionieren, hieß es damals.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: