
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- News-Archiv
- TechniSat beruft Fachhandelsbeirat ein
TechniSat beruft Fachhandelsbeirat ein
Um noch besser auf die Wünsche und Anregungen des Marktes reagieren zu können, kam am 15. März zum ersten Mal der Fachhandelsbeirat zusammen. Ein repräsentativer Schnitt der Fachhändlerschaft ist dafür in das TechniSat Kunden- und Logistikzentrum nach Daun gekommen, teilte der Hersteller am 16. März mit. Gemeinsam mit Udo Knauf (Vertriebsleiter), Karl-Heinz Kolf und Andreas Listner (stellv. Vertriebsleiter) und weiteren Firmenvertretern wurden die vier großen Themen besprochen: Produkt, Preis, Promotion, Distribution. So wird ein regelmäßiger, bidirektionaler Austausch etabliert. Der Beirat kann so frühzeitig zu Planungen seitens TechniSat befragt werden und Stellung beziehen. Anregungen seitens der Fachhändler stehen ebenso im Fokus.
Enger Kontakt zum Fachhandel
Neben den klassischen Instrumenten der Informationsbeschaffung wird mittels des Fachhandelsbeirats ein direkter Zugang ohne Umwege zur Geschäftsführung, Vertriebsleitung und Produktmanagement geschaffen, quasi eine Stabsstelle der einzelnen Abteilungen. Dringende Themen können so zeitnah besprochen und bearbeitet werden, um schnellere Lösungen für Fachhändler und Kunden zu bieten. Wir versprechen uns sehr viel von diesem direkten Kontakt. Die Unterhaltungselektronik wird immer komplexer, gerade durch Features wie Multituner, HbbTV, CI+, 3D und UPnP. Die herkömmlichen Marktforschungsinstrumente geben häufig nur ein unspezifisches Feedback auf konkrete Fragestellungen. Durch den direkten Kontakt, gerade durch die Einbeziehung aller relevanten Abteilungen unseres Unternehmens, ist der Fachhandelsbeirat ein optimales Instrument, um uns zukünftig noch besser am Markt zu positionieren. Wir sind dankbar, dass unsere Fachhändler uns zu diesem Thema so hervorragend unterstützen, führte Vertriebsleiter Udo Knauf aus.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen und Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
