
- home
- Digitale Welt
23.05.2022
Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
23.05.2022Tabletten per Klick: Wie Sie seriöse ...
23.05.2022A1 stattet Red Bull Arena mit 5G aus
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
23.05.2022NHK WORLD-JAPAN jetzt auch bei Zattoo
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
23.05.2022Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei ...
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
23.05.2022
TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- News-Archiv
- Wisi warnt vor TV-Blackout in Hotel- und Wohnungswirtschaft Sat-Analogabschaltung Ende April
Wisi warnt vor TV-Blackout in Hotel- und Wohnungswirtschaft Sat-Analogabschaltung Ende April
Weniger als 100 Tage vor der Sat-Analogabschaltung hat der Hersteller Wisi tausende von Hotelbetrieben und Unternehmen der Wohnungswirtschaft vor einem TV-Blackout gewarnt. Hintergrund: Nach wie vor würden rund 40.000 Kopfstellen das Sat-Signal noch analog empfangen, teilte Wisi am 26. Januar mit. Ohne Umrüstung auf digitalen Sat-Empfang bleibt nach der Analogabschaltung der Fernsehschirm schwarz. Der Hersteller hat zur Koordination des Umrüstbedarfs eine Digitalisierungs-Hotline gestartet. Betroffene Unternehmen erhalten unter der E-Mail-Adresse analogabschaltung@wisi.de Beratung zum Aufbau digitaler Empfangs- und Verteilanlagen für die Hotel- und Wohnungswirtschaft. Der Wisi-Experte Thomas Koppanyi vermittelt zudem geeignete Installationsbetriebe vor Ort zur raschen Umrüstung der Kopfstellen.
„Immenser Digitalisierungsstau“
„Wir verzeichnen einen immensen Digitalisierungsstau im Vorfeld der Analogabschaltung“, erklärt Koppanyi. „Nach unseren Schätzungen sind nach wie vor rund 40.000 Kopfstellen noch nicht auf Digitalempfang umgestellt, davon alleine mehr als 10.000 in der Hotelwirtschaft.“ Als Gründe nennt der Experte für TV-Empfang- und Verteiltechnik das hohe Informationsdefizit, langwierige Prozesse bis zur Investitionsentscheidung, Mangel an geeigneten Installationskräften oder die schlichte Wartehaltung. „Wir raten betroffenen Unternehmen dringend, die Umrüstung der Kopfstellen auf Digitalempfang sofort in Angriff zu nehmen“, so Koppanyi. Andernfalls drohe der Ausfall des TV-Empfangs für Monate. „Viele Unternehmen warten bis zum letzten Moment. Planung, Beschaffung der Kopfstellentechnik sowie Aufbau der Anlage binden indes Zeit und Fachkräfte. Wir wollen mit dazu beitragen, diesen drohenden Digitalisierungsstau durch Beratung und Koordination zu vermeiden.“ Auch Fachgremien wie die Deutsche TV-Plattform empfehlen die Beratung durch Fachhandel und Handwerk.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst „Digitalmagazin“.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: