QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Schauspielerin Denise M'Baye und Journalist und Autor Sebastian Friedrich laden ab 22. März zum Nachdenken und Philosophieren ein.
20.03.2023
Radio - Internet Radio

„Tee mit Warum“ – NDR Kultur startet neuen Philosophie-Podcast

Der neue Podcast „Tee mit Warum - Die Philosophie und wir“ von NDR Kultur geht den großen philosophischen Fragen des Lebens nach - den Fragen nach Sinn, Moral und Wahrheit.

mehr 20.03.2023
Screenshot: Beispiel einer Favoritenliste auf dem Fernsehgerät
17.03.2023
Digital-TV - Radio

Medienanstalten stellen FAQ zu Public-Value-Angeboten zur Verfügung

Auf die Auffindbarkeit kommt es an: Rundfunk- und Telemedienangebote, die Nutzenden einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten, müssen einfach und schnell auf Benutzeroberflächen von Smart-TVs, Set-Top-Boxen oder auch Displays mit Medieninhalten in Kraftfahrzeugen zu finden sein. Dazu haben die Medienanstalten eine Reihe häufig gestellter Fragen (FAQ) zusammengestellt.
 

mehr 17.03.2023
16.03.2023
Radio - Entertainment

bigFM überträgt Tomorrowland Winter 2023 live aus Alpe d’Huez / Frankreich

Der private Hörfunksender bigFM überträgt mit Rob Green ab dem 22. März das Tomorrow-Land Winter-Festival in Alpe d’Huez / Frankreich live. Das teilte der Sender am 16. März mit. Mehr als 100 Artists werden auf acht verschiedenen Bühnen in bis zu 3.300 Meter Höhe eines der besten Ski Resorts in Europa in einen riesigen Elektronik Beats Club verwandeln.
 

mehr 16.03.2023
int(0)
16.03.2023
Radio

„Trigger.FM“ neu via HbbTV auf Astra 19,2° Ost

Auf Satellit Astra 19,2° Ost ging ein neuer Sender namens „Trigger.FM“ via HbbTV an den Start. Zum Empfang ist ein Sat-Empfangsgerät erforderlich, welches den HbbTV–Standard beherrscht sowie eine schnelle Internetverbindung. Neben der Ausstrahlung via Astra, via Web und Visual RadioTV soll das Programm künftig über Amazon Fire TV sowie im Saarland via DAB+ zu empfangen sein, kündigt der Sender auf seiner Internetseite an.
 

mehr 16.03.2023
15.03.2023
Radio

mabb schreibt mehrere Sendekapazitäten auf DAB+ und UKW-Frequenzen aus

In seiner Sitzung am 21. Februar 2023 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Ausschreibung mehrerer Sendekapazitäten beschlossen. Das gab die mabb am 15. März bekannt.
 

mehr 15.03.2023
15.03.2023
Radio

Mediastrategien in unsicheren Zeiten - Radiozentrale stellt Whitepaper vor

Die Radiozentrale hat ein neues Whitepaper vorgestellt, in dem es um Mediastrategien und Markenpositionierung in Krisenzeiten geht.
 

mehr 15.03.2023
int(1)
14.03.2023
Radio - DAB+

BLM schreibt DAB+-Übertragungskapazitäten für die Oberpfalz aus

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am 9. März eine Ausschreibung zur Zuweisung digitaler terrestrischer Übertragungskapazitäten im DAB+-Versorgungsgebiet Oberpfalz veröffentlicht.
 

mehr 14.03.2023
13.03.2023
Radio - DAB+

DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist Sendekapazitäten aus

Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat am 28. Februar 2023 die Ausschreibung beschlossen, welche die Vergabe von Restübertragungskapazitäten in den lokalen DAB+ Programmplattformen Chemnitz, Dresden und Freiberg sowie eine landesweite Bedeckung regelt. Der Sendestart ist im 2. Quartal angekündigt.
 

mehr 13.03.2023
13.03.2023
Radio - DAB+

DAB+: Updates, Aufschaltungen und Frequenzwechsel

Das kostenlose digitale Radioangebot via DAB+ über die Antenne wächst immer weiter. Es gibt 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+. Das Digitalradio Büro Deutschland informierte im jüngsten Newsletter wieder über aktuelle Neuaufschaltungen bzw. Ausbau von DAB+ Sendeanlagen. Um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren, rät das Digitalradio Büro einen Sendersuchlauf durchzuführen.
 

mehr 13.03.2023
int(2)
10.03.2023
Radio

„Antenne NRW Ü30 Party” mit Pop-Titan Dieter Bohlen

Seit Dezember 2022 holen sich die Antenne NRW-Hörerinnen und Hörer mit dem Webstream „Ü30 Party” die Feier nach Hause. Die gleichnamige Sendung ist jeden Samstag von 20 bis 24 Uhr auch im DAB+-Programm von Antenne NRW landesweit zu hören. Am 18. März bekommt die Show einen Gastmoderator der Extraklasse: Pop-Titan Dieter Bohlen.
 

mehr 10.03.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.