
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

„Alsterradio 106,8 Rock ´n Pop“ und „917XFM“ steigen bei DAB+ ein
Hamburgs Musiksender 917XFM nimmt 24-Stunden-Sendebetrieb im Digitalradio auf
Besitzer eines DAB+-Empfangsgeräts in der Region Hamburgs können sich freuen. Denn dort ist das Programmangebot um zwei neue Musiksender reicher. Ab sofort empfängt man dort „alsterradio 106,8 rock ´n pop“ und Hamburgs Musiksender „917XFM“ über DAB+. Gesendet wird im Regionalmux Hamburg auf Kanal 11C. Die Hamburger Privatsender erweitern damit ihr digitales Engagement und senden zukünftig zusätzlich im Digitalradio. Das teilten die beiden Sender am 4. Oktober mit.
Im Zuge der Digitalradio-Zulassung erhielt Hamburgs Musiksender 917XFM von der Landesmedienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die Genehmigung für ein 24-Stunden-Vollprogramm bei DAB+ (InfoDigital berichtete). Die bisherigen Sendezeiten auf dem klassischen Empfangsweg über UKW 91,7 bleiben davon unberührt.
„Mit dem Einstieg in DAB+ stellt unser Funkhaus die Weichen für die Digitalisierung des Radiomarktes. Den Hörerinnen und Hörern bieten wir damit einen noch besseren Sound und reagieren zugleich in einem dynamischen Marktumfeld auf die digitaler werdende Mediennutzung“, so Jörg Reitmann, Geschäftsführer der alster radio GmbH & Co. KG, und ergänzt: „Die digitale Vollprogramm-Lizensierung von Hamburgs Musiksender 917XFM bei DAB+ belegt, dass sich kreative Radioprogramme durchsetzen – egal auf welchem Empfangsweg. Damit bauen wir unsere technische Reichweite deutlich aus, was unsere Position als Hamburger Radiovermarkter stärkt."
Neben der klassischen UKW-Verbreitung über UKW 106,8 bzw. UKW 91,7 und der neuen Digitalradio-Einspeisung, sind die Hamburger Radiosender weltweit über die kostenlose alsterradio- bzw. 917XFM-App zu empfangen. Darüber hinaus ist der Simultan-Live-Stream auf www.alsterradio.de bzw. www.917xfm.de sowie über Radioplayer.de zu hören.
917XFM
Bei Hamburgs Musiksender 917XFM steht die Musikszene der Hansestadt im Fokus – egal ob Indie, Alternative, Elektro oder Jazz. Auf dem Kanal moderiert unter anderem seit 3. Oktober exklusiv der „ECHO Jazz“-Gewinner Nils Wülker. Jeden ersten Dienstagabend im Monat steht der Jazzmusiker von 18 bis 19 Uhr vor dem 917XFM-Mikrofon und stellt die besten Tracks rund um das Thema Jazz vor. (InfoDigital berichtete).
alsterradio 106,8 rock ´n pop
Mit alsterradio 106,8 rock ´n pop rockt die Metropolregion Hamburg - auch digital. Neben dem rockigsten Sound der Hansestadt sorgen authentische Moderatoren für den zuverlässigsten Verkehrsservice Hamburgs.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: