
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

Antenne Bayern vertraut bei UKW-Zuführung weiterhin auf Media Broadcast
Die Programmzuführung aus dem Sendezentrum in Ismaning zu den über 40 UKW-Senderstandorten des privaten Radiosenders Antenne Bayern, wird auch in den kommenden drei Jahren von Media Broadcast erbracht. Mitentscheidend für die Beauftragung durch Antenne Bayern waren auch die Qualität der bisherigen Leistungen sowie das Vertrauen in die Erfahrung und Zuverlässigkeit von Media Broadcast im UKW-Bereich.
Die Vertragsverlängerung ist verbunden mit einer technischen Änderung des bestehenden Netzes, hin zu einer Ringstruktur mit Abzweigungen, welche zukünftig die Nutzung neuer Features ermöglicht.
„Wir freuen uns, dass wir uns mit unserem technisch und wirtschaftlich zukunftsfähigen Netzkonzept in der Ausschreibung durchsetzen konnten“, sagte Francie Petrick, Geschäftsführerin bei Media Broadcast. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Antenne Bayern, die aufgrund der Verbreitung ihrer Programme über unsere regionalen und nationalen DAB+ Plattformen weit über die Grenzen Bayerns hinaus reicht, geht damit in die nächste Runde“.
„UKW ist und bleibt in den nächsten Jahren ein wichtiger Verbreitungsweg für Radio. Gleichzeitig investieren wir als Antenne Bayern Group insbesondere in die digitale Audio-Transformation und damit in den Digitalradiostandard DAB+ sowie Online-Streaming. Für unsere Antenne Bayern-Hörerinnen und Hörer ist es entscheidend, unser Programm überall dort hören zu können, wo sie es erwarten: im Radio, mit Apps und Sprachassistenten sowie überall im Web. Mit Media Broadcast wissen wir dabei einen starken Technologie-Partner an unserer Seite“, sagt Felix Kovac, CEO der Antenne Bayern Group.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: