
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- ARD-Podcasts jetzt auch bei Deezer

ARD-Podcasts jetzt auch bei Deezer
Die ARD geht eine weitere Kooperation mit einem Audio-Streaming-Dienst ein. Podcast-Fans finden die ARD-Angebote künftig auch bei Deezer - in einem eigenen ARD-Channel. Rund 400 Podcasts aus dem ARD-Angebot werden laut der ARD auf der Partner-Plattform zu finden sein.
Neben der Ausspielung ihrer Audio-Inhalte in der ARD Audiothek - die den größten Bestand und exklusive Audio-Inhalte der ARD anbietet - geht die ARD als Medienverbund Partnerschaften zur Verbreitung ihrer Podcasts ein. Hörerinnen und Hörer finden ARD-Podcasts bereits unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts und AUDIO NOW (RTL). Darüber hinaus gibt es Audio-Inhalte der ARD bei den Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa. Wie bei den Kooperationen üblich sind die Podcasts auch auf Deezer werbefrei und kostenlos verfügbar. Die Partnerschaft mit der europäischen Plattform ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit von ARD und relevanten Podcasting-Plattformen im Audio-Markt.
„Viele Nutzer:innen fragen unsere Angebote auch außerhalb der ARD-Welt nach“, sagt Alexander Sasse, der neue Leiter des ARD-Partnermanagements Audio und Voice. „Um unser Publikum bestmöglich erreichen zu können, ist uns deshalb die Auffindbarkeit unserer Podcasts auch über unsere eigenen Plattformen hinaus ein großes Anliegen.“ Bei Anbietern wie Deezer finden die Nutzerinnen und Nutzer immer eine Auswahl an ARD-Podcasts - das ganze Angebot gebündelt an einem Ort gibt es ausschließlich in der ARD Audiothek. Dazu gehören auch exklusive Produktionen wie der „ARD Radio Tatort“. Aktuell listet die Audiothek rund 100.000 Beiträge.
Die ARD Audiothek gibt es als App, als Skill oder Action für Sprachassistenten sowie als Web-Version ardaudiothek.de. Die App wurde bereits 2,3 Millionen Mal heruntergeladen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: