
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger startet eigenen Podcast

ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger startet eigenen Podcast
Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft.
Patricia Schlesinger begrüßt dafür einmal im Monat kluge und kreative Menschen aus der ARD und von außerhalb des Senderverbundes. In den Gesprächen geht es um die großen Fragen, die die ARD bewegen: Wie bewältigen wir die Herausforderungen des aktuellen Umbruchs? Wie stellen wir uns vielfältig und zukunftsfest auf?
„Aus dem Besteckkasten“ lenkt den Blick auf Debatten, die innerhalb der ARD auf unterschiedlichen Ebenen und von Menschen mit vielfältiger Expertise geführt werden. Und schaut auf die diversen Instrumente, mit denen die ARD den Transformationsprozess gestaltet: das kleine und große „Besteck“. Die Hörerinnen und Hörer sollen Einblick in den Transformations-Prozess der ARD bekommen und können beim Nachdenken über die Zukunft zuhören.
In der ersten Folge geht es um das Thema Information: Was macht heute gute Information aus? Welchen Beitrag kann die ARD zu einer informierten Öffentlichkeit leisten - in allen Altersgruppen, auf allen Wegen? Gäste sind Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell, und Vassili Golod (WDR), Reporter für Tagesschau und Tagesthemen und Host des „Macchiavelli“-Podcasts.
„Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ erscheint immer am ersten Mittwoch eines Monats in der ARD Audiothek: Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger · ARD Audiothek. Der Podcast ist eine Produktion der apparat multimedia im Auftrag des ARD-Vorsitzes, Redaktion: Anna-Mareike Krause und Susanne Wündisch.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: