
- home
- Digitale Welt
15.02.2019
5G-Streit: Länder pochen auf Vollabdeckung
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.02.20195G-Streit: Länder pochen auf Vollabdeckung
- Digital-TV
15.02.2019
Motorvision TV: NASCAR Cup Series und ...
15.02.2019MagentaTV: Neue ARD Plus-Inhalte für die ...
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
01.02.2019Genius startet dritten Kanal „Genius ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
15.02.2019MagentaTV: Neue ARD Plus-Inhalte für die ...
14.02.2019Medien: Apple startet demnächst ...
13.02.20195G für mobiles Fernsehen und Video-on-Demand
15.02.2019Motorvision TV: NASCAR Cup Series und ...
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
15.02.2019
Bericht: Facebook droht ...
15.02.2019Bericht: Facebook droht ...
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
13.02.2019
Dachverbände zur Überarbeitung des ...
11.02.2019Unitymedia baut Glasfasernetz in ...
08.02.2019Airbus und JSAT unterzeichnen ...
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
13.02.2019Dachverbände zur Überarbeitung des ...
11.02.2019Unitymedia baut Glasfasernetz in ...
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Bayern 2 mit Hörspielserie zum TV-Event „Babylon Berlin“

Bayern 2 mit Hörspielserie zum TV-Event „Babylon Berlin“
Hörspielserie auch in der ARD Audiothek
Mit „Der nasse Fisch“ sendet Bayern 2 ab 21. November die Hörspielserie zu „Babylon Berlin“. Die achtteilige Produktion wurde von den Kulturradios von Radio Bremen, rbb und WDR nach dem Roman „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher verwirklicht, der als Vorlage zum TV-Event diente. Die Hörspielserie gibt es auch in der ARD Audiothek.
Für die Radiohörerinnen und -hörer in Bayern sendet Bayern 2 vom 21. November bis zum 12. Dezember immer mittwochs um 20.05 Uhr jeweils zwei Folgen der Serie.
Auch wer die TV-Serie im Ersten kennt, kann mit dem Hörspiel noch einmal in die Geschichte und in die goldenen und wilden 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts eintauchen – die knisternde Stimmung in der ausklingenden Weimarer Republik wird direkt ins Ohr transportiert.
Die Hörspielserie ist prominent besetzt: Es sprechen u.a. Ulrich Noethen, Peter Lohmeyer, Uwe Ochsenknecht, Reiner Schöne, Meret Becker, Udo Schenk sowie in den Hauptrollen Ole Lagerpusch und Alice Dwyer. Extra für die Hörspielserie komponierte Verena Guido Musik, die vom WDR Funkhausorchester eingespielt wurde. Eine der prominentesten Darstellerinnen des Hörspiels, Meret Becker, singt selbst einen düsteren Song über das Berliner Nachtleben.
Der Autor der Buchvorlage, Volker Kutscher, geboren 1962, hat mit der Krimi-Reihe um Gereon Rath mehrere Bestseller geschaffen. Der erste Fall der Gereon Rath-Romane wurde für das Fernsehen als „Babylon Berlin“ für die ARD und Sky von Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries mit prominenter Besetzung aufwändig verfilmt und erhielt 2018 den Grimme-Preis.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018
XITE beendet Kabelverbreitung bei Unitymedia
15.01.2019