
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- BR Schlager auch auf Satellit Astra 19,2° Ost - Visual Radio-Angebot gestartet

BR Schlager auch auf Satellit Astra 19,2° Ost - Visual Radio-Angebot gestartet
Der bayerische Hörfunksender „Bayern plus“ heißt seit dem 21. Januar „BR Schlager“. Der Kanal ist über Satellit Astra 19,2° Ost auf dem bisherigen Programmplatz unter der neuen Kennung BR Schlager zu finden. Je nach Satelliten-Empfangsgerät ändert sich der Programmname nach Aufruf des Senders automatisch.
Ebenfalls startete der Sender, wie in InfoDigital angekündigt, auf dem Programmplatz das Visual Radio-Angebot via HbbTV.
Das neue Angebot sollte mit allen gängigen Smart TVs erreichbar sein, erklärte ein Sprecher des BR auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Das Angebot steht über Satellit und im Kabelnetz zur Verfügung. Sobald der Hörfunk-Kanal mit der Fernbedienung ausgewählt wurde, startet das Visual-Radio-Angebot automatisch, sodass der rote Knopf nicht - wie bei HbbTV normalerweise üblich – gedrückt werden muss, um das Angebot zu starten. Das Visual-Radio-Angebot gibt es aktuell bereits auch bei BAYERN 1, BAYERN 3 und BR Heimat, wies ein BR-Sprecher darauf hin.
So empfangen Sie BR Schlager
Das digitale Schlagerradio des Bayerischen Rundfunks, ist zu empfangen im DAB+-Netz in Bayern, Berlin und Brandenburg, deutschlandweit im Kabel, europaweit unverschlüsselt via Satellit Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4, und weltweit per Livestream im Internet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: