
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
28.01.2021„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
- Digital-TV
28.01.2021
Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
28.01.2021Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
28.01.2021
TechniSat erweitert Geschäftsführung
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
27.01.2021
Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
25.01.2021Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- Brand in Sendeturm des Bayerischen Rundfunks

Brand in Sendeturm des Bayerischen Rundfunks
Auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München - Freimann hat in den Morgenstunden am 22. Mai der Sendeturm gebrannt, berichtet der BR auf seiner Nachrichtenseite im Internet sowie in der Mediathek. Durch den Brand seien Störungen beim DAB-Empfang im Bereich München-Nord möglich, hieß es.
Teile der Anlage, insbesondere der Kabelschacht, seien durch das Feuer verkohlt und außer Funktion, die Stahlkonstruktion selbst stehe aber noch, berichtet der BR weiter. Kurz vor drei Uhr sei die Feuerwehr alarmiert worden, die mit mehreren Fahrzeugen und über 30 Einsatzkräften anrückte, hieß es. Bemerkt wurde der Brand wohl durch einen automatischen Rauchmelder, der angeschlagen hatte. Auch die Polizei, Techniker des BR und von Vodafone waren vor Ort.
Der Brand konnte durch die Feuerwehr bereits nach kurzer Zeit gelöscht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten allerdings mehrere Stunden. Personen wurden nach jetzigem Kenntnisstand nicht verletzt. Die Brandursache sei noch unklar, die Polizei ermittelt. Nach einer ersten Einschätzung durch BR-Verantwortliche seien keine größeren Folgen für die Sendeleistung zu erwarten. Allerdings könne der Empfang von DAB im Bereich München Nord gestört sein, hieß es abschließend.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
