
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

DAB+ Ausbau in Thüringen auf gutem Weg
Interview mit Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin DIVICON MEDIA
Vor einer Woche gab die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Frequenzzuteilung der Bundesnetzagentur für den Kanal 12 B zur Ausstrahlung privater DAB+ Programme durch die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH bekannt. Nun kann die konkrete Umsetzung an den Standorten Weimar und Erfurt beginnen. InfoDigital sprach mit Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der DIVICON MEDIA über den Stand der Vorbereitungen:
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin DIVICON MEDIA
Sehr geehrte Frau Rutenbeck, wie sehen Sie das DAB+ Projekt in Thüringen u.a. auch vor dem Hintergrund der Ergebnisse der aktuellen ma 2021 Audio?
Die ma 2021 AUDIO hat gezeigt, dass DAB+ in Deutschland weiterhin dynamisch an Bedeutung gewinnt. Daher halte ich es für äußerst wichtig, dass Veranstalter diese Dynamik jetzt nutzen, um von der Digitalisierung des Hörfunks zu profitieren. Das galt für die Belegung des 2. DAB+ Bundesmuxes und gilt nun genauso für die zahlreichen Landesmuxe. In Thüringen sind wir diesbezüglich auf einem sehr guten Weg – sowohl bei der technischen Umsetzung, als auch beim Interesse seitens der Programmveranstalter.
Welche Arbeiten führt DIVICON MEDIA gerade zur Vorbereitung der Sendeanlagen durch?
Um einen zügigen Start der DAB+ Plattform in Thüringen zu ermöglichen, hat unser Technik-Team seine Arbeit bereits vor einiger Zeit aufgenommen und mit dem Aufbau der notwendigen Sendeinfrastruktur begonnen – wir sind sozusagen in Vorleistung gegangen. Anfang September werden die Sendestandorte in der Landeshauptstadt Erfurt sowie in Weimar/Ettersberg daher technisch voll einsatzfähig sein und potentiell mehr als 300.000 Haushalte in Thüringen erreichen können. Besonders stolz sind wir auf den Neubau der Antenne in Erfurt. Hier setzen wir von Anfang an auf modernste Technologie namhafter Hersteller und ein mehrfach abgesichertes Versorgungskonzept. Zudem schließen wir beide Standorte an unser digitales Monitoring-Netz an, welches mit 24/7 Systemanalysen und intelligenter Früherkennung mögliche Störungen erkennen kann, bevor diese überhaupt auftreten.
Wo stehen die Verhandlungen mit den Programmanbietern? Lassen sich bereits Sendestarts konkretisieren?
Das Interesse ist nach wie vor sehr groß. Wir freuen uns auf die kommenden Gespräche und die Zusammenstellung eines wirklich attraktiven DAB+ Bouquets für die Radiohörer in Thüringen. Wann genau welcher Sender aufschalten möchte, lässt sich jetzt natürlich noch nicht sicher vorhersagen. Wir werden jedoch bereit sein!
Wir danken Ihnen für das Gespräch.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: