
- home
- Digitale Welt
27.01.2021
Bürgerportal „programmbeschwerde.de“ ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.01.2021Clubhouse-Macher kündigen App für ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.01.2021Deezer erkennt Songs anhand der Lyrics
26.01.2021Online-Handel will 2021 die ...
- Digital-TV
27.01.2021
ARD-Serie „Charité“ erzielt mehr als 8 ...
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
27.01.2021ARD-Serie „Charité“ erzielt mehr als 8 ...
25.01.2021ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
- Radio
26.01.2021
Radio ffn macht als erster Radiosender ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
27.01.2021
Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.01.2021
Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
21.01.2021EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- DAB+ Tunnelversorgung in Österreich versuchsweise in Betrieb genommen

DAB+ Tunnelversorgung in Österreich versuchsweise in Betrieb genommen
In Österreich wurde der Testbetrieb der DAB+ Tunnelversorgung am 19. November auf der Wiener Außenring Schnellstraße S1 (Rannersdorf und Vösendorf) begonnen, teilte der Betreiber des Wiener DAB+ Citymuxes, die RTG Radio Technikum GmbH aus Österreich mit.
Der DAB+ Ausbau sei österreichweit in den letzten Monaten rasch vorangeschritten und wichtige Ballungsräume und Straßenverbindungen bereits gut mit digitalem Hörfunk versorgt, hieß es.
Da besonders im Auto Radio eine sehr starke Nutzung hat und ab Ende des Jahres alle neu zugelassenen KFZ digitalen Rundfunkempfang verpflichtend vorsehen müssen, besteht die dringende Notwendigkeit auch Autobahn- und Schnellstraßentunnels mit Hörfunk im digitalen Rundfunkstandard DAB+ auszustatten.
Dies diene dem unterbrechungsfreien Radiokonsum und ist im Sinne der Verkehrssicherheit notwendig, um wichtige verkehrsrelevante Informationen in die Fahrzeuge zu senden. Eine Herausforderung besteht darin, dass bei einem Unfall im Tunnel der zuständige Tunnelwart über den Rundfunkkanal in die Fahrzeuge einsprechen kann. War das bei UKW auf ganz wenige Programme und Frequenzen beschränkt, so ist in der digitalen Welt über ein großes Bündel an Programmen überzusprechen. Dazu gibt es eigene Konzepte und spezielle Technische Lösungen, die nun ausgiebig getestet werden sollen, bevor über einen großflächigen Ausbau weiterer Tunnels mit hohen Investitionssummen nachgedacht werden kann.
Durch die Zusammenarbeit von ORS comm und RTG Radio Technikum stehen den Autofahrern ab nun bereits 27 Programme auch in den beiden stark befahrenen Tunnels im Wiener Umland zur Verfügung.
Die RTG Radio Technikum GmbH ist erster DAB+ Plattform- und Sendernetzbetreiber Österreichs und versorgt derzeit den Großraum Wien und damit auch weite Teile Niederösterreichs mit einem vielfältigen Programmensemble im digital-terrestrischen Standard DAB+. Gleichzeitig betreibt sie als Rundfunkveranstalter im Sinne des Privatradiogesetzes selbst zwei Programme, nämlich Technikum One (Hit-Format, bundesweit ausgestrahlt) und Technikum City (Smooth Jazz im Großraum Wien, große Teile Niederösterreichs/Burgenland), die sich als Wissensradios für technische und naturwissenschaftliche Themen verstehen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
