
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

DAB+: Updates, Aufschaltungen und Frequenzwechsel
Jetzt Sendersuchlauf starten
Das kostenlose digitale Radioangebot via DAB+ über die Antenne wächst immer weiter. Es gibt 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+. Das Digitalradio Büro Deutschland informierte im jüngsten Newsletter wieder über aktuelle Neuaufschaltungen bzw. Ausbau von DAB+ Sendeanlagen. Um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren, rät das Digitalradio Büro einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Das sind die Änderungen, Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Überblick:
IM NORDEN
In Mecklenburg-Vorpommern verbessert die Sendeanlage Helpterberg den DAB+ Empfang in der Region Woldegk.
In Bremen ist Femotion Radio jetzt regional im Kanal 6A zu empfangen.
In Hamburg sind ab sofort Tide.radio (Kanal 12C) und Star*Sat Radio (Kanal 10D) via DAB+ zu empfangen.
IN DER MITTE
In Berlin/Brandenburg ist Radio Potsdam vom Kanal 7B auf den Kanal 12D gewechselt.
In NRW steht ab sofort NRW1 (Kanal 9D) via DAB+ zur Verfügung
Im Sendegebiet Hessen Nord sind die Programme FFH Fulda/Osthessen, FFH Gießen/Mittelhessen, FFH Kassel/Nordhessen und Radio Vidovdan (Kanal 6A) aufgeschaltet wurden.
In Thüringen ist ab sofort Radio Holiday (Kanal 12B) zu empfangen.
IM SÜDEN
In Bayern hat der BR die Standorte Pegnitz (Oberfranken), Fuchsmühl (Oberpfalz) und Neustadt am Main (Unterfranken) aufgeschaltet. Die Inbetriebnahme des DAB+ Senders für die Stadt Schweinfurt (Unterfranken) ist für den 18. November geplant. Über diese vier neuen Standorte werden die genannten Orte sowie die umliegenden Gemeinden und die nähere Umgebung noch besser als bisher mit DAB+ versorgt.
DAB+ Empfangsprognose in Deutschland
Alle Vorteile von DAB+ können zuhause oder im Büro, aber auch mobil genutzt werden – unterwegs im Auto, im Park oder auf dem Campingplatz. Die DAB+ Empfangsprognose gibt Auskunft darüber, welche Programme an welchen Standorten mobil oder Indoor in digitaler Qualität zu empfangen sind.
DAB+ Empfangskarte nach Bundesland sortiert
Eine inhaltliche Beschreibung aller in Ihrem Bundesland verfügbaren Programme finden Sie in der DAB+ Programmkarte. Die Empfangsprognose wird Ihnen präsentiert von unserem Partner MEDIA BROADCAST.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dabplus.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
