
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

DAB+: Updates, Aufschaltungen und Frequenzwechsel
Jetzt Sendersuchlauf starten
Das DAB+ Angebot wächst kontinuierlich. Es gibt 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+. Das Digitalradio Büro Deutschland informiert im aktuellen Newsletter turnusmäßig über aktuelle Neuaufschaltungen bzw. Ausbau von DAB+ Sendeanlagen. Um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren, rät das Digitalradio Büro einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Das sind die Änderungen, Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Überblick:
IM NORDEN
NDR Radioprogramme rund um Nienburg/Weser sind ab sofort noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen: Der NDR hat nahe Linsburg einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb genommen, der die Region zwischen Hodenhagen, Schwarmstedt, Wunstorf, Uchte, Sulingen und Bruchhausen-Vilsen versorgt. Radiohörerinnen und Radiohörer in Nienburg/Weser sowie in Wietzen, Bücken, Hoya, Eystrup und Rethem können die Hörfunkprogramme des NDR nun im Haus über DAB+ Radio und damit in noch besserer Qualität empfangen. Zugleich wurden damit die letzten Versorgungslöcher auf der B6 zwischen Hannover und Bremen geschlossen.
Zudem nahm der NDR im Harz (Hohegeiß) einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb. Somit können Radiohörerinnen und Radiohörer in Braunlage, Zorge und Hohegeiß die Hörfunkprogramme des NDR nun im Haus empfangen. Außerdem wurde damit die DAB+ Versorgung auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage sowie auf der B4 zwischen Braunlage und Niedersachswerfen verbessert.
IM SÜDEN
Die ON AIR support hat in Aalen einen neuen DAB+ Sender in Betrieb genommen. Dieser versorgt seitdem den Bereich nördlich von Ulm bis an die hessische Landesgrenze heran, übernimmt westlich nahtlos von Stuttgart und Geislingen und versorgt östlich auch im Bundesland Bayern ein Stück weit die Hörer mit 16 Privatradioprogrammen auf dem Digitalradio Kanal 11B.
Im neu eröffneten Rosensteintunnel in Stuttgart gibt es künftig eine große Programmvielfalt, da die Radioprogramme jetzt auch über DAB+ empfangbar sind. Aufgrund von drei ausgestrahlten Blöcken (5C, 9D und 11B), besteht die Auswahl zwischen 35 Programmen. Neben den Programmen DasDing, SWR Aktuell, SWR1, SWR2 und SWR3 werden auch alle Regionalprogramme von SWR4 ausgestrahlt.
Mit der Aufschaltung der Sendeanlage Pfaffenhofen verbessert sich im gleichnamigen Landkreis und entlang der A9 der Empfang der 13 DAB+ Programme des ersten nationalen Programmbündels, darunter Absolut Relax, Klassik Radio, Radio Energy, Radio Bob!, Sunshine Live und die drei Programme des Deutschlandradio: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: