
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
18.01.2021
Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Deutschlandradio-Programme bündeln Bildungsinhalte mit Lernangeboten

Deutschlandradio-Programme bündeln Bildungsinhalte mit Lernangeboten
„Genau – Wissen für zu Hause“
Vor dem Hintergrund weiter anhaltender Schulschließungen fassen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova schulrelevante Bildungsinhalte in einem neuen Onlineportal zusammen. Das Angebot von „Genau – Wissen für zu Hause“ richtet sich dabei nicht nur an Schülerinnen, Schüler und Studierende, sondern an alle Neugierigen, die Spaß an Wissen und Lernen haben – auch wenn sie ihre Prüfungen schon längst hinter sich gelassen haben.
Auf dem neuen Portal stehen Inhalte aus allen gängigen Schulfächern zur Verfügung – von Deutsch über Geschichte, Politik, Naturwissenschaften bis hin zu Religion und Ethik. Aber auch über Umwelt- und Wirtschaftsthemen kann so einiges Neues gelernt werden. Warum sind beispielsweise Blitze schwer vorherzusagen? Was hat Reiskochen mit Physik zu tun oder warum lohnt sich die Lektüre von Harriet Beecher-Stowes Roman „Onkel Toms Hütte“ noch heute? Und wo kommt eigentlich unser Geld her?
Die Beiträge von „Genau – Wissen für Zuhause“ können im Netz und in einem neuen Themenband der Dlf Audiothek App aufgerufen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
