
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

DIE NEUE 107.7 sendet deutschlandweit ersten Ukrainisch-Sprachkurs im Radio
Der Stuttgarter Privatsender „DIE NEUE 107.7“ kündigt den deutschlandweit ersten Ukrainisch-Sprachkurs im Radio an. Millionen Menschen sind bereits vor den russischen Bomben und Panzern aus der Ukraine geflogen. Mehr als 600.000 von ihnen leben jetzt in Deutschland. Viele davon in Baden-Württemberg. Für DIE NEUE 107.7 sei dies Anlass genug, künftig täglich einen Ukrainisch-Sprachkurs im Radio anzubieten.
Programmchef Philipp Grohm: „Seit Jahren bringen wir im Nachmittagsprogramm eher scherzhaft einem Engländer Schwäbisch bei. Jetzt kam uns die Idee: Wieso machen wir aus dieser Rubrik nicht etwas noch Sinnvolleres?“
In der Rubrik „Jens lernt Ukrainisch“ versucht Ukrainisch-Lehrerin Iryna nun jeden Nachmittag um 17:25 einem echten Schwaben die ukrainische Sprache näher zu bringen. Die 25-Jährige aus Stuttgart kommt ursprünglich aus Drohobytsch nahe der Stadt Lemberg. Als Wahlstuttgarterin spricht sie fließend Ukrainisch als auch Deutsch – und eignet sich mit ihrer durchaus energischen Art als perfekte Sprachlehrerin für Urschwaben Jens Dehn.
Programmchef Philipp Grohm: „Bei uns wird niemand fließendes Ukrainisch lernen. Aber darum geht es auch nicht. Wir wissen jetzt was „Hallo“ heißt – und wie man „Maultaschen“ übersetzt. Damit möchten wir Baden-Württemberg den ersten Start in die Kommunikation mit Geflüchteten erleichtern. Und darum geht es uns: Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen und signalisieren, dass sie bei uns willkommen sind.“
Empfang des Senders
Der Kanal ist in ganz Baden-Württemberg über Digitalradio DAB+ zu empfangen. Darüber hinaus ist das Programm über die folgenden UKW-Frequenzen zu hören:
- 107.7 MHz: Stuttgart, Backnang, Ludwigsburg, Waiblingen und Böblingen
- 106.1 MHz: Göppingen | 104.7 MHz: Geislingen | 97.5 MHz: Esslingen
- 106.5 MHz: Kirchheim unter Teck | 106.8 MHz: Nürtingen | 107.4 MHz: Gosbach
Weltweit steht der Kanal über die iOS-App oder Android-App zur Verfügung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: