
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
WDR erwägt Ausbau von Compliance-Management
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
16.08.2022BR will eigene Mediathek einstellen
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
18.08.2022
Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

DAUN, 08.12.2021 - 08:47 Uhr
Diesen Artikel:
Radio - DAB+
Digitalradio im Norden: NDR gibt DAB+ Ausbaupläne für 2022 bekannt
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat die Ausbaupläne für 2022 für das eigene DAB+ Sendernetz bekanntgegeben. Der Ausbau für 2021 werde mit der Aufschaltung für die Region Malchin (inkl. Teterow, Thürkow, Neukalen, Stavenhagen) noch im Dezember abgeschlossen, kündigte der Sender auf seiner Internetseite an.
Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen:
Frühjahr 2022
- Region Itzehoe (inkl. Lägerdorf, Horst, Krempe)
- Region Neustrelitz (inkl. Wesenberg, Carpin)
- Region Hankensbüttel (inkl. Wittingen, bis Wolfsburg und Gifhorn)
- Region Neubukow (inkl. Rerik, Kühlungsborn, Kröpelin)
Sommer 2022
- Region Braunlage (inkl. Hohegeiß, Zorge)
- Region Elmshorn (inkl. Tornesch, Uetersen, Wedel, Pinneberg)
- Region Nienburg (inkl. Wietzen, Asendorf, Hoya, Eystrup)
- Region Vechta-Cloppenburg
Herbst 2022
- Region Woldegk (inkl. Feldberger Seenlandschaft)
- Region Hermannsburg (inkl. Faßberg, Unterlüß, Eschede, Bergen)
Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2023 in der Planung.
Eine Übersichtskarte steht hier zum Download bereit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Meist gelesen
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.