
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DLF: Sechsteilige Feature-Serie zum Ende von Deutschlands Einsatz in Afghanistan

DLF: Sechsteilige Feature-Serie zum Ende von Deutschlands Einsatz in Afghanistan
Der Deutschlandfunk überträgt mit „Der verlorene Frieden“ eine sechsteilige Feature-Serie zum Ende von Deutschlands Einsatz in Afghanistan, des Autors Marc Thörner.
Die radikalislamischen Taliban scheinen vertrieben und Afghanistans Zivilgesellschaft blüht. – Das ist die Vision der internationalen Schutztruppe, an der sich Ende 2001 auch Deutschland beteiligt. 20 Jahre danach ist davon wenig geblieben. Anfang dieses Jahres haben die USA ihre Truppen bis auf 2.500 Einsatzkräfte abzogen, nach derzeitigen Plänen wollen sie bis Ende April vollständig das Land verlassen. Damit geht auch der Bundeswehreinsatz zu Ende. Nach wie vor tobt ein blutiger Bürgerkrieg, Selbstmordattentate sind an der Tagesordnung und die Taliban kehren an die Macht zurück. Was hat das jahrzehntelange internationale Engagement gebracht? Fällt Afghanistan wieder zurück ins Chaos?
Sachbuchautor und Journalist Marc Thörner war seit 2006 immer wieder in Afghanistan. Anlässlich des geplanten Abzugs der internationalen Truppen blickt er in einer sechsteiligen Serie auf einen fast zwei Jahrzehnte währenden Bundeswehreinsatz von historischer Dimension. Nirgendwo hat sich Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg militärisch stärker engagiert. Mit einer – so die Selbsteinschätzung – wegweisend neuen „zivilmilitärischen“ Strategie: Bundeswehrsoldaten traten nicht als Besatzer auf, sondern als Freunde der Einheimischen. Nie wieder sollte das Land zur Basis des internationalen Terrorismus werden. Doch viel schneller als man wahrhaben wollte, wurde die vermeintliche Entwicklungshilfemission zum Kriegseinsatz. Und wie sieht die Zukunft im Land aus? Für die Serie hat Marc Thörner mit Afghanen und Deutschen, Entscheidungsträgern und Zeitzeugen gesprochen.
Das sind die Sendungen
- „Der verlorene Frieden“ – Deutschlands Einsatz in Afghanistan Feature-Serie von Marc Thörner
- „Das Feature“ im Deutschlandfunk, jeweils 19:15 Uhr
Dienstag, 16. Februar
Der verlorene Frieden (1/6) Nation Building
Der verlorene Frieden (2/6) Terror und Taliban
Dienstag, 23. Februar
Der verlorene Frieden (3/6) Aufstandsbekämpfung
Der verlorene Frieden (4/6) Es gärt in den Provinzen
Dienstag, 2. März
Der verlorene Frieden (5/6) Die falschen Freunde vom Petersberg
Der verlorene Frieden (6/6) Countdown
Alle Folgen sind ab 16. Februar hier abrufbar sowie in der Dlf Audiothek App und im Podcastfeed „Das Feature“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: