
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

„Femotion“ erhält Zulassung für sachsenweite DAB+ Bedeckung
Der Medienrat der SLM hat, im Rahmen seiner Sitzung am 24. Mai in Leipzig, mit „Femotion“ ein weiteres Hörfunkprogramm für die sachsenweite DAB+ Bedeckung zugelassen und um Zuweisung einer noch freien DAB+-Kapazität von 60 Capacity Units im landesweiten DAB+-Multiplex in Sachsen befasst. Die vom Medienrat beschlossene Zulassung sei auf zunächst zehn Jahre befristet, hieß es.
Das Programm von Femotion richtet sich im Kern vorrangig an Frauen. Die musikalische Ausrichtung orientiert sich am current based AC-Radioformat mit einem deutlichen Pop- und Pop-Dance-Fokus der vergangenen vier Jahrzehnte und aktuellen Hits sowie ergänzt auf die Kernzielgruppe ausgerichtete Spezialprogrammformate.
Der Kanal war vom 13. Mai 2021 bis 12. Mai 2022 bundesweit über den zweiten privaten DAB+ Multiplex (2. Bundesmux) zu empfangen und wurde durch den neuen Hörfunkkanal Brillux Radio des gleichnamigen Münsteraner Farbenherstellers ersetzt. Seither ist Femotion über den in NRW landesweiten DAB+ Multiplex zu empfangen und ersetzte wiederum der Radiokanal Sportradio NRW (INFOSAT berichtete).
Zehn Hörfunkprogramme für Regelbetrieb über landesweite DAB+ Bedeckung bereit
Für die landesweite DAB+-Ausstrahlung in Sachsen stehen mit Femotion jetzt insgesamt zehn Hörfunkprogramme für den Regelbetrieb bereit.
Dazu zählen für die privaten Hörfunkveranstalter ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG mit dem Programm „Oldie Antenne“, BEBE Medien GmbH mit „detektor.fm Wort“, Funkhaus Halle GmbH & Co. KG mit „89.0 RTL“, Funkhaus Würzburg Studiobetriebs-GmbH mit „Radio Galaxy Sachsen“, radio B2 GmbH mit „Schlager Radio“, Radio TEDDY GmbH & Co. KG mit „Radio TEDDY“, Sächsischer Landesverband Freier Radios e.V. i.G. mit „Rundfunk-Kombinat Sachsen“, Secondradio UG i.G. mit „SecondRadio“ und Skyline Medien GmbH mit „JAM FM Sachsen“ traf der Medienrat der SLM im März 2022 bereits seine Zulassungsentscheidungen (INFOSAT berichtete).
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: