
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Frank Elstner im Geburtstags-Exklusiv-Interview auf Oldie Antenne
Radio- und Fernsehlegende Frank Elstner feiert am 19. April seinen 80. Geburtstag und plaudert an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr mit Oldie Antenne-Moderator Viktor Worms. Dabei spricht er über seinen größten Erfolg mit „Wetten, dass..?” und wie ein Hunderennen ihn auf die Idee brachte.
Elstner als Erfinder der ZDF-Unterhaltungssendung und Worms als späterer Unterhaltungschef des Fernsehsenders verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft, die schon in ihren gemeinsamen Zeiten bei Radio Luxemburg begonnen hat.
„Frank Elstner ist schuld daran, dass ich überhaupt beim Radio und auch bei der ANTENNE BAYERN GROUP gelandet bin. Er war mein Entdecker und kein Mensch hat meinen beruflichen Lebensweg so beeinflusst wie er. Dafür bin ich ihm heute noch dankbar und ich freue mich unglaublich, dass er seinen 80. Geburtstag exklusiv mit uns bei Oldie Antenne feiert”, freut sich Oldie Antenne-Moderator Viktor Worms.
Im Interview verrät „Wetten, dass..?”-Erfinder Frank Elstner, wie er auf die Idee der erfolgreichen Fernsehshow kam. Ein Freund habe ihn bei einem London-Besuch dazu animiert, ein Hunderennen zu besuchen, erzählt er im exklusiven Oldie Antenne-Interview: „Wir kamen in ein großes Stadion und sahen da lauter Hunde, die einem Hasen hinterher gedonnert sind. Und es waren Tausende von Menschen da und haben gejohlt. Und das war ein Riesenerfolg, hatten wir das Gefühl. Und dann hab ich gedacht: Komm, jetzt müssen wir auch mal wetten und hab auf - da ich mich mit Hunden im Rennen nicht auskenne - habe ich auf einen sehr niedlichen kleinen Hund gesetzt, der mir gut gefallen hat. Und der war der große Außenseiter, stellte sich heraus und in der ersten Kurve sind alle anderen rausgeflogen, nur mein kleiner Hund nicht. Und er gewann.”
Wochen später sei es dem Moderator wieder eingefallen: „Und viele Monate später liege ich abends im Bett und da fiel mir ein: ‘Mensch, du warst doch beim Hunderennen. Warum wird eigentlich im Fernsehen nicht gewettet?’ Dann habe ich mich in die Küche gesetzt, habe eine Flasche Rotwein aufgemacht und habe einfach mal drei Stunden nur darüber nachgedacht: Wie geht Wetten im Fernsehen?“ Damit war die Idee für die bekannte Fernsehshow „Wetten, dass..?” geboren.
Das ganze Interview mit Frank Elstner ist an seinem 80. Geburtstag kommenden Dienstag, 19. April 2022, in der Nachmittagssendung von 16 bis 19 Uhr auf Oldie Antenne zu hören. Der neue Radiosender wird via DAB+ in Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland ausgestrahlt und ist weltweit im Internet unter oldieantenne.de zu empfangen.
Wo sie den privaten Sender Oldie Antenne über DAB+ und sonstige Ausstrahlungswege empfangen können, erfahren Sie hier.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: