
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Hessische Privatsender im DAB+-Regelbetrieb über Sender Mainz-Kastel Kanal 11C
Hessische Privatsender im DAB+-Regelbetrieb über Sender Mainz-Kastel Kanal 11C
Der Ausbau des privaten Digitalradio-Sendernetzes im DAB+-Standard geht mit der Aufschaltung eines weiteren Senders in Hessen voran. Am 1. März startet der DAB+-Sender Mainz-Kastel auf Kanal 11C den Regelbetrieb mit einer Leistung von 2kW ERP, teilte der Netzbetreiber Hessen Digital Radio am 28. Februar mit. Am 20. Februar startete der Sender im Probebetrieb auf Kanal 11C, sagte Hessen Digital Radio-Chef Rüdeger Schneider am 27. Februar gegenüber Digitalmagazin. Es werden dann die sechs Programme Hit Radio FFH, Harmony FM, Planet Radio, Absolut Hot, Radio Teddy und Radio Impala im privaten hessischen Multiplex über die drei Sender Frankfurt/Main, Großer Feldberg und Mainz-Kastel ausgestrahlt, erklärte er. Die Planungen der Hessen Digital Radio zum weiteren Netzausbau seien für Ende 2014, Anfang 2015 vorgesehen, sagte Schneider weiter.
Reichweite für 4,66 Millionen Einwohner im Rhein-Main-Gebiet
Zukünftig können 4,66 Millionen Einwohner im erweiterten Rhein-Main-Gebiet den privaten Multiplex der Hessen Digital Radio auf Kanal 11C empfangen. Mit der neuen Sendeanlage verbessert sich die Versorgung insbesondere in und um die Landeshaupstadt Wiesbaden und im Rheingau. Die Zuhörer im Großraum Rhein-Main sowie darüber hinaus von Wetzlar im Norden bis Lorsch im Süden dieser Region können die Programme Hit Radio FFH, Harmony FM, Planet Radio, Radio Teddy, Absolut Hot und Radio Impala an ihrem Digitalradio in bester Qualität empfangen.
Hintergrund Hessen Digital Radio
Die Hessen Digital Radio GmbH wurde Mitte 2000 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Media Broadcast GmbH, des Deutschlandradios und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Geschäftszweck des Unternehmens ist der rasche und effiziente Ausbau der DAB-Sendernetze in Hessen. Die Hessen Digital Radio koordiniert und vermarktet Übertragungskapazitäten und stellt damit die Plattform zur Verbreitung von Digital Radio in Hessen zur Verfügung.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: