
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

Hessischer Rundfunk führt Wartungsarbeiten an Sendeanlagen durch
Um weiterhin einen guten Fernseh- und Radioempfang gewährleisten zu können, finden von Zeit zu Zeit Arbeiten an den Sendeanlagen Hessischen Rundfunks statt, wie der hr auf seiner Internetseite mitteilt. Dadurch kann es leider zeitweise zu Empfangsproblemen kommen. Ob gerade Arbeiten durchgeführt werden, erfahren Sie hier.
Biedenkopf (Sackpfeife): Beeinträchtigung der Rundfunkabstrahlung
- Wann: Dienstag, den 15. November 2022 zwischen 10:05 Uhr bis 15:55 Uhr
- Grund: Messungen am Standort
- Betroffen: UKW: hr1 (91,0 MHz), hr-iNFO (99,6 MHz), hr3 (87,6 MHz) und hr4M (104,3 MHz) sowie WDR2 und WDR3 und über DAB+: K7B (hr Radio mit den Hörfunkprogrammen hr1, hr2, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM), K5C (Bundesmux) sowie K6A (Privatmux Hessen) und K11D (WDR-Ensemble).
Gr. Feldberg/Ts.: Beeinträchtigung der UKW-Abstrahlung
- Wann: Freitag, den 25. November 2022 zwischen 21:05 Uhr bis 06:55 Uhr des Folgetags
- Grund: Wartungsarbeiten
- Betroffen: hr1 (94,4 MHz), hr2 (96,7 MHz), hr3 (89,3 MHz), hr4 (102,5 MHz), Dlf (98,7 MHz) und FFH (105,9 MHz)
Hinweis: Im oben genannten Zeitraum wird auch die Programmabstrahlung der Wellen hr1 (98,3 MHz) und hr2 (93,1 MHz) vom Standort Wiesbaden sowie hr3 (88,9 MHz bzw. 91,1 MHz) von den Standorten Schlüchtern bzw. Bingen, die alle ihre Programmsignale per Ballempfang vom Sender Gr. Feldberg/Ts. beziehen, gestört sein.
Bad Orb: Beeinträchtigung der UKW-Abstrahlung
- Wann: Donnerstag, den 1. Dezember 2022 zwischen 10:05 Uhr bis 12:55 Uhr
- Grund: Wartungsarbeiten
- Betroffen ist über UKW der Kanal hr-iNFO (89,8 MHz)
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
