
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
- Radio
- Entertainment
22.01.2021
SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Internet Radio
- HIT RADIO FFH erweitert nicht-lineares Audio-Angebot

HIT RADIO FFH erweitert nicht-lineares Audio-Angebot
Der hessische Radiosender HIT RADIO FFH erweitert sein nicht-lineares Audio-Angebot. Damit bediene man das stark wachsende Interesse der Hörer an Audio auf Abruf, wie der Sender heute mitteilte. Innerhalb eines Jahres ist bei FFH die Zahl der ausgespielten Audio-Files laut eigenen Angaben um 43 Prozent gestiegen. Gegenüber 2017 betrage das Audio-Wachstum sogar 150 Prozent.
FFH Digital-Chef Roger Hofmann: „Audio On Demand spielt für unsere Hörer eine immer wichtigere Rolle. Entsprechend haben wir unser Angebot erweitert und die Audios auf der Webseite sichtbarer und viel leichter zugänglich gemacht. Die regionalen Nachrichtensendungen, regionales Wetter und Veranstaltungstipps werden nun automatisiert auf der Webseite bereitgestellt.“
Schon in den Teasern auf der Startseite können sich die Hörer alle Audios eines Artikels anhören: z.B. Interviews mit Alice Merton oder Sebastian Fitzek, regionale Nachrichten, Wetter und Veranstaltungstipps.
Die neuen Audio-Funktionen sind mit dem Login verbunden. Wer mit seinem FFH-Account eingeloggt ist, findet auf der Startseite und im Nachrichtenbereich die neuesten Audios aus der eigenen Region. Der Play-Button ist auch in die Wetterkarte integriert. Auf Knopfdruck präsentiert FFH-Meteorologe Martin Gudd das Wetter für die sechs hessischen Regionen.
Die FFH-Regionalstudios in Darmstadt, Wiesbaden, Bad Vilbel, Fulda, Gießen und Kassel produzieren jeden Tag 30 regionale Nachrichtensendungen, dazu Wetterberichte und Veranstaltungstipps. Diese Audio-Files werden automatisch aus dem Audiosystem des Senders entnommen, mit einem für Online optimierten Sound-Processing versehen und auf die Webseite gestellt.
Hohe Abrufzahlen erreichen laut Senderangaben nicht nur die Comedys, Podcasts oder Interviews mit Stars. Roger Hofmann, Leiter Digital bei FFH: „Unsere Stärke sind regionale Informationen und diese rufen unsere Hörer zunehmend als Audio ab. Das Bereitstellen der Soundfiles ist deshalb fest in den redaktionellen Workflow integriert. Mit wenigen Klicks können Reporter und Redakteure eingeholte O-Töne oder Beiträge online stellen.“
Neben dem Audio-Angebot auf der Webseite und in der sendereigenen App betreibt HIT RADIO FFH auch einen Nachrichten-Skill und einen Radio-Skill für Amazons Sprachassistentin Alexa. Hier können neben den Radioprogrammen auch alle Podcasts des Senders abgerufen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
