
- home
- Digitale Welt
08.03.2021
Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
08.03.2021OnePlus stellt neue Smartphone-Serie mit ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
08.03.2021Amazon Music feiert die Frauen des ...
08.03.2021Medien: Zehntausende E-Mail-Server wegen ...
- Digital-TV
09.03.2021
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
08.03.2021InfoDigital aktuell: Satfinder.Info - ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
09.03.2021MDR führt Vielfaltsmanagement ein
- Radio
08.03.2021
Sky startet Podcast zur Formel 1
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
08.03.2021Sky startet Podcast zur Formel 1
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
- Entertainment
09.03.2021
Media Night Hannover 2021 abgesagt
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
08.03.2021Bericht: Opdenhövel moderiert ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
09.03.2021Media Night Hannover 2021 abgesagt
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- Internet Radio
- Internet-Radio Pandora verliert Nutzer

Internet-Radio Pandora verliert Nutzer
(dpa) - Das amerikanische Internet-Radio Pandora, das in den nächsten Jahren auch international ins Geschäft mit Musik aus dem Netz vorstoßen will, verliert zunächst weiter Kunden. Für das vergangene Quartal meldete Pandora 78,1 Millionen aktive Nutzer, drei Monate zuvor waren es noch 1,3 Millionen mehr.
Der Quartalsverlust stieg auf 76,3 Millionen Dollar von einem Minus von 16 Millionen Dollar vor einem Jahr, wie Pandora nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Zugleich legte der Umsatz um 20 Prozent auf 343 Millionen Dollar zu. Neben Werbeerlösen trug dazu auch das Ticket-Geschäft bei. Der an die Spitze zurückgekehrte Gründer Tim Westergren will Pandora zu einer Rundum-Plattform für Musik mit Streaming-Abos und Tickethandel ausbauen. Dafür kaufte Pandora den gescheiterten Online-Musikdienst Rdio.
Westergren will zum Jahr 2020 den Umsatz auf vier Milliarden Dollar vervierfachen. Doch ihm stehen mit dem aktuellen Streaming-Marktführer Spotify und Apple Music mächtige Konkurrenten gegenüber. Allein Spotify hat nach jüngsten Angaben über 100 Millionen Nutzer, von denen mindestens 30 Millionen zahlende Abo-Kunden sind.
Dem „Wall Street Journal“ zufolge schlug Pandora ein Übernahmeangebot des Kabel-Riesen Liberty Media auf, das die Firma mit 3,4 Milliarden Dollar bewertet hätte. Dazu gab es keinen Kommentar. Zuletzt war Pandora an der Börse noch 2,7 Milliarden Dollar wert - und die Aktie fiel nach dem Quartalsbericht nachbörslich um über sieben Prozent auf 11,11 Dollar. Liberty bot nach Informationen der Zeitung 15 Dollar pro Anteilsschein.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: