SPORT1 und meinsportpodcast.de (MSP) gehen eine umfangreiche Kooperation ein. Im Zuge dessen werden alle 14 SPORT1 Podcasts auf meinsportpodcast.de integriert und auch von MSP mitvermarktet.
Der Streamingdienst Spotify übersetzt immer mehr seiner Audio-Podcasts in andere Sprachen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass solche Adaptionen sehr erfolgreich sind und haben schon viele produziert“, sagte die internationale Chef-Strategin für Content und Advertising bei Spotify, Dawn Ostroff, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin
Der Streamingriese Spotify hat auf dem deutschen Markt viele Erfahrungen fürs weltweite Geschäft mit Podcasts gesammelt. Das sagte die internationale Chef-Strategin für Content und Advertising bei Spotify, Dawn Ostroff, im Interview der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Roku stellt ab sofort den Live-Radio- und Audio-on-Demand-Streaming-Dienst TuneIn in seinem deutschen Channel Store zu Verfügung. Über TuneIn haben Nutzer Zugriff auf Audioinhalte in den Bereichen Radio (100.000 lokale und globale Radiosender), News, Live-Sport, Musik und Podcasts aus der ganzen Welt.
Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten - der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft.
Mit Zound1Max und Zound1Mix gingen Anfang Mai zwei private Radiosender an den Start, die künftig für maximalen Musikspaß und den besten Musikmix sorgen sollen. Die beiden Sender sind, wie angekündigt, online sowie in NRW über DAB+ empfangbar.
Ab sofort haben Sky Q Kunden mit einer Sky Q IPTV Box Zugriff auf die Radioplayer-App und damit auf über 2.300 deutsche Radiosender, die jederzeit kostenfrei zur Verfügung stehen. Das teilte Sky heute mit.
Radiohörer genießen ihr Lieblingsprogramm und können dabei selbst die Musikauswahl bestimmen. Die Technologie ist bei HIT RADIO FFH und harmony.fm schon erfolgreich im Einsatz. Jetzt startet die Sendergruppe Radio/Tele FFH die Cloud-Plattform Radio Creator und macht das Personalisieren der Musik für alle Radiosender zugänglich.
„Ideenimport“ ist ein neuer konstruktiv-journalistischer Auslandspodcast der Tagesschau, der Lösungswege aufzeigt. Wie lassen sich Geflüchtete einfacher integrieren? Wie umgehen mit stark steigenden Energiepreisen? Warum leben Menschen in anderen Ländern teils länger? Der Podcast „Ideenimport“ sucht nach Antworten, Vorbildern und Lösungsansätzen in der ganzen Welt.
Die Toten Hosen feiern 2022 ihr 40-jähriges Band-Jubiläum. Die ARD widmet sich der Erfolgsgeschichte der Band auf den Programmplätzen in TV und Radio sowie in der ARD Mediathek und der Audiothek.