Mit Chill & Grill kündigte der private Sender HIT RADIO FFH den Start eines weiteren Webradiokanals an. Der neue Kanal ist eines von insgesamt 25 verschiedenen Kanälen im Streaming-Angebot des Senders.
Wie funktioniert ein Popsong? Der neue NDR Podcast „Tatort Pop“, der am Donnerstag auf NDR.de/tatortpop startet, geht genau dieser Frage nach und setzt sich detailliert und unterhaltsam mit der Machart von Popmusik auseinander.
Der neue Unternehmenspodcast „ARD-Zukunftsdialog. Der Podcast.“ ist seit heute in der ARD-Audiothek abrufbar. Der Podcast begleitet den ARD-Zukunftsdialog, ein Projekt, das die Bürgerinnen und Bürger an der Diskussion über die Zukunft des Senderverbunds beteiligt.
Der Sound der Hauptstadt „Berlin“ ist ein neues, exklusives Streamingangebot, das der erfolgreiche Klassik-Sender seit dem 17. Mai auf seiner Website und im eigenen Streamingservice „Select“ präsentiert.
Der seit 2017 von Klassik Radio betriebene Streaming-Service „Select“ hat sich einem technischen, optischen und inhaltlichen Relaunch unterzogen. Das Klassik Radio Select-Angebot sei nun userfreundlicher und barrierefreier in der Nutzung, moderner im Design und mit zahlreichen neuen Inhalten. Zudem zeige sich das Angebot nun wesentlich verbreitert und verbessert.
30 Jahre B5 aktuell: Am 6. Mai 1991 ging das erste deutsche Inforadio auf Sendung. Darüber spricht unser Redakteur Danilo Höpfner in einer neuen Ausgabe unseres Podcasts mit Thomas Hinrichs, Programmdirektor für Information des Bayerischen Rundfunks, sowie Steffen Jenter, Leiter der B5 Programmdirektion.
Inhalte von AUDIO NOW sind ab sofort auf dem Zugportal von DB Regio verfügbar. Das teilte die Mediengruppe RTL heute mit. Die Podcast-Plattform der Audio Alliance stellt im Rahmen einer Content-Kooperation insgesamt 22 Podcasts aus den Themenbereichen Crime, Unterhaltung, Wissen, Fiction und Familie für das auditive Programm des Zugportals bereit.
Der NDR Info Podcast 'Das Coronavirus-Update' hat sich seit seinem Start Ende Februar 2020 bei den Hörerinnen und Hörern zu einer Instanz entwickelt. Der Podcast wurde mittlerweile mehr als 100 Millionen Mal abgerufen.
Das Wissensformat „Terra X“ erhält seinen eigenen Podcast – und erweitert damit laut einer ZDF-Mitteilung sein non-lineares Angebot. Der „Terra X“-Podcast soll ab dem 23. April 2021 in 14-tägigem Turnus erscheinen.