Der Digitalverband Bitkom rechnet mit weiterem Wachstum im Podcast-Markt in Deutschland. „Gegenüber anderen Ländern, beispielsweise den USA, hat Deutschland noch Nachholbedarf, so dass hierzulande das Wachstum stärker ausfallen wird“, sagte Sebastian Klöß, Referent Consumer Technology beim Bitkom, auf dpa-Anfrage.
Das Fanradio des VfB Stuttgart ist am vergangenem Wochenende zum Re-Start der 2. Bundesliga on Air gegangen. Auf dem Programm werden alle Heim- und Auswärtsspiele der Mannschaft aus Cannstatt im VfB Radio live und kostenlos präsentiert und kommentiert. Zum Auftakt gab es am vergangenen Sonntag die Begegnung SV Wehen Wiesbaden gegen VfB.
„Echt jetzt. Sky Serien und Filme im Reality-Check“ lautet der Titel des brandneuen Sky Podcasts, in dem alle 14 Tage Serien- und Filmhighlights in ein ganz neues Licht gerückt werden sollen. „Echt jetzt.“ sei laut einer Sky-Mitteilung kein klassischer Serien- oder Filmpodcast.
Die Mediengruppe RTL startet heute einen eigenen digitalen Radiosender für die rund 4.000 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland sowie 24 Korrespondenten-Studios weltweit.
Sonos erweitert sein Geschäftsmodell um einen neuen Radio Streaming-Service. Seinen rund 10 Millionen verknüpften Haushalten, die derzeit ihre Nutzungszeit hauptsächlich damit verbringen, Lieblingsradiosender und -DJs zu hören, möchte Sonos nun ein Angebot unterbreiten, das über klassisches Internetradio und Podcasts hinausreicht.
Klassik Radio Select, der Musikdienst des Senders Klassik Radio, bietet unter mehr als 150 ausgewählten Sendern auch entspannte Klänge für Kinder und Eltern an. Die Sender für Kinder mit wohltuenden Klängen eignen sich perfekt sowohl für Kinder als auch für Mütter & Väter, empfiehlt der Sender in seinem aktuellen Newsletter und gibt Tipps auf zwei Kanälen kostenlos reinzuhören.
Der Wochenend-Podcast von Deutschlandfunk Kultur „Plus Eins“ stellt alle Folgen der Reihe „All-Inclusive. Mutmachgeschichten von Menschen mit und ohne Behinderung“ nach großer positiver Resonanz aus der Hörerschaft noch einmal gebündelt ins Netz. Zudem sei das Angebot auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar, teilte der Deutschlandfunk mit.
Unter dem Motto „Der Fußball macht Pause, wir nicht“ startet die NDR 2 Bundesligashow vom 11. April an immer sonnabends ab 15.30 Uhr als Podcast. Das teilte der heute mit. Martin Roschitz, NDR 2 Bundesligashow-Moderator, und Moritz Cassalette, NDR Fußball-Reporter, sprechen mit Stars, Funktionären und Experten über das, was ist: die Zwangspause.
Im neuen Sport-Podcast „Mein Spiel“ treffen Timo Latsch, kommissarischer Leiter des RTL/ntv-Sportressorts, und Sportjournalist Jonas Hoffmeister Deutschlands beliebteste Fußballkommentatoren und gehen den Geschichten hinter den Kult-Sprüchen und skurrilsten Momenten der Live-Sportberichterstattung aus TV und Hörfunk auf den Grund.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.