
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- Jetzt in der ARD Audiothek: Live-Reportagen von der Fußball-Bundesliga

Jetzt in der ARD Audiothek: Live-Reportagen von der Fußball-Bundesliga
Fußballfans finden in der ARD Audiothek jetzt auch Live-Reportagen aller Spiele der 1. und der 2. Fußball-Bundesliga in voller Länge. Bereits seit dem 23. Juli 2021 berichtet die ARD von der 2. Bundesliga. Die Übertragungen der 1. Bundesliga starten am 13. August. Zukünftig sollen über die ARD Audiothek, der gemeinsamen Streaming- und Podcast-Plattform des Senderverbunds, nicht nur Fußballspiele, sondern auch andere Sport- und Kulturereignisse live auf dem Smartphone, auf dem Tablet oder im Web abrufbar sein, wie die ARD heute mitteilte.
Mit dem Start der Saison 2021/22 überträgt die ARD Radioreportagen aller Spiele der 1. und der 2. Bundesliga live und in voller Länge digital über Webseiten, Apps und Sprachassistenten. Dabei können die Fans wählen, ob sie über die volle Spielzeit an ihrem Lieblingsteam dranbleiben wollen oder ob sie am Samstagnachmittag in der großen ARD-Bundesligakonferenz ab 15:30 Uhr über volle 90 Minuten kein Tor verpassen möchten. Beides steht in der ARD Audiothek zur Auswahl: das Einzelspiel live und in voller Länge sowie die Konferenzschaltung über 90 Minuten aus allen Bundesligastadien. Zusammen mit der Relegation und dem Supercup wird das Angebot aus der Fußball-Bundesliga pro Saison 617 Spiele umfassen.
Im Juni 2020 erwarb der ARD-Senderverbund im Rahmen der Ausschreibung der Deutschen Fußball Liga erstmals auch die Audio-Netcast-Verwertungsrechte für die digitalen Verbreitungs-wege Web & Mobile, die unter der Dachmarke der „Sportschau“ beheimatet sind. Die Spiele sind zur neuen Saison in der ARD Audiothek zu hören sowie in der „Sportschau“-App, auf sportschau.de und über die Webseiten und Apps der Landesrundfunkanstalten der ARD. Auch über die „Sportschau“-Anwendung auf den digitalen Sprachassistenten werden die Vollreportagen aus der Bundesliga übertragen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: