QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
01.02.2023
Radio - Kabel

M-net verdoppelt DAB+ Senderangebot im Kabelnetz

Der bayerische Glasfaseranbieter M-net erweitert sein Radio-Programmangebot und verdoppelt die Anzahl der Sender, die über den hochwertigen DAB+ Standard ins Kabelnetz eingespeist werden. Statt bislang 16 können nun 35 Radiosender über die moderne UKW-Nachfolgetechnologie in bester Qualität empfangen werden.
 

mehr 01.02.2023
14.09.2022
Radio - Kabel

Club FM Bamberg jetzt auch im Kabelnetz von Vodafone empfangbar

Der oberfränkische Privatsender Club FM ist ab sofort im Kabelnetz von Vodafone Deutschland empfangbar. Das gab der Sender auf seiner Facebook-Seite bekannt. Die Verbreitung erfolgt als DVB-C-Kabelradio in rund 25 Gemeinden in Bamberg, Forchheim und Umgebung.

mehr 14.09.2022
15.11.2021
Radio - Kabel

Vodafone speist neue Radiosender in NRW ein und ändert Tonformat für ARD-Hörfunksender

Vodafone speist im Bundesland Nordrhein-Westfalen ab 16. November zwei Hörfunksender im Kabelnetz ein, die seit dem 29. Oktober mit einem DAB+ Radio in ganz NRW zu empfangen sind und einen Hörfunksender im bayerischen Kabelnetz. Zudem ändert der Kabelnetzbetreiber, wie angekündigt, die Ausstrahlung der ARD-Hörfunkprogramme im AAC-LC Tonformat.

mehr 15.11.2021
int(0)
25.10.2021
Radio - Kabel

Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ARD-Hörfunksender im Kabel

Die ARD verbreitet die Hörfunksender seit Juli 2021 über Satellit Astra 19,2° Ost auf neuen Satellitenfrequenzen (InfoDigital berichtete). Gleichzeitig änderte die ARD den Audiostandard und setzt auf AAC-LC (Advanced Audio Codec-Low Complexity), um die Verbreitung der Hörfunkprogramme zukunftsfähig aufzustellen. Ab 16. November nutzt der Kabelnetzbetrieber Vodafone die ARD-Radioprogramme im Kabel-Glasfasernetz auch via AAC-LC, teilte der Kabelnetzbetreiber am 25. Oktober mit.

mehr 25.10.2021
21.05.2021
Digital-TV - Kabel

Vodafone holt drei neue HD-Sender an Bord und ändert Frequenzen für TV- und Radiosender

Unitymedia-Vodafone holt mit „Geo TV HD“, „RTLplus HD“ und „Home & Garden TV HD“ drei neue Fernsehkanäle in sein Programm. Zudem erhalten am 26. Mai in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg 111 TV-Sender und 62 digitale Radioprogramme im Kabelnetz eine andere Frequenz, teilte der Kabelnetzbetreiber am 21. Mai mit. Die Änderungen betreffen Vodafone-Kabelkunden in NRW, Hessen & BW.

mehr 21.05.2021
23.04.2021
Radio - Kabel

Vodafone will analoges Kabelradio abschalten

Vodafone will die analogen Radioprogramme aus seinem Kabelnetz entfernen. Im April 2022 soll mit der schrittweisen Umstellung auf die digitale Verbreitung im DVB-C-Standard begonnen werden, die bis Februar 2023 vollständig umgesetzt sein soll, wie ein Vodafone-Sprecher gegenüber InfoDigital erklärte.

mehr 23.04.2021
int(1)
20.04.2021
Radio - Kabel

Radio 90.vier startet Vodafone-Kabelnetz in Bremen, Bremer Umland und Oldenburg

Der private Hörfunksender Radio 90.vier ist ab dem 21. April 2021 in den Vodafone-Kabelnetzen in Bremen, im Bremer Umland und im Landkreis Oldenburg verfügbar, kündigte der Kabelnetzbetreiber am 20. April an. Mehr als 500.000 Haushalte im Verbreitungsgebiet können den lokalen Radiosender jetzt über das Vodafone-Glasfasernetz frei empfangen.

mehr 20.04.2021
22.01.2021
Radio - Kabel

lounge plus | chillout radio jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern im Kabelnetz

Der Chillout-Sender „lounge plus“ ist jetzt ab sofort in ganz Mecklenburg-Vorpommern im Kabelnetz von Vodafone auf Programmplatz 125 zu empfangen. Der Kanal wird betrieben von von der radio B2 GmbH, zu deren Senderfamilie auch Schlager Radio B2, Schlager Radio B2+, radio GOLD, STAR*SAT RADIO und MAXX FM gehören.

mehr 22.01.2021
21.01.2021
Radio - Kabel

Rock Antenne jetzt auch bundesweit im Kabelnetz

Neben dem bundesweiten DAB+- Start von Rock Antenne im vergangenen Oktober ist das Programm des Rockradios nun auch bundesweit über Kabel zu hören. Der Startschuss für die bundesweite Kabel-Verbreitung fiel morgens am 21. Januar 2021.

mehr 21.01.2021
int(2)
07.01.2020
Radio - Kabel

Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im Unitymedia Kabelnetz

Unitymedia speist in der Nacht zum 21. Januar 2020 wieder die Programme des Deutschlandradios in sein Kabelnetz in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ein. Das gab das Vodafone-Unternehmen Unitymedia am 7. Januar bekannt.

mehr 07.01.2020

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.