
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- Klassik Radio schaltet die Werbung aus

Klassik Radio schaltet die Werbung aus
Der private Hörfunksender Klassik Radio führt eine werbefreie Premiumfunktion für 2,99 Euro im Monat ein, teilte der private Sender am 1. Juni mit.
Skalierung der digitalen Marktanteile angepeilt
Mit einer „marktuntypischen, und daher perfekt zu Klassik Radio passenden Verbreitungs-Strategie“ peilt das an der Frankfurter Börse gelistete Medienunternehmen eine Skalierung seiner digitalen Marktanteile an. Dies gab CEO Ulrich R.J. Kubak am 1. Juni bekannt.
Als nach Rundfunkgesetzmäßigkeiten „besonders ungewöhnliche Maßnahme“, so Kubak, wird den Hörerinnen und Hörern seit dieser Woche nicht nur über Social Media und Online ein werbefreies Angebot gemacht. Auch on air wird für die Premiumfunktion geworben: „Mitten in den Werbeblöcken ein Angebot für Werbefreiheit zu machen, führt zu erstaunlich positivem Feedback auf vielen Seiten“, berichtet Kubak nach mehreren Tagen Testlauf.
Kubak: „Marktuntypisch und daher perfekt zu Klassik Radio passend“
Für einen monatlichen Preis von Euro 2,99 kann der Sender digital abonniert werden. Was bei Medienportalen und im nativen Streamingbereich längst als erwiesenermaßen erfolgreiches und kundenorientiertes Businessmodell gilt, wird so erstmals im deutschen Radiomarkt auf ein lineares Rundfunkprodukt angewendet. „Für unsere Partner in der Wirtschaft ist dies ein Vorteil: sie treffen auf eine Zielgruppe, die ganz bewusst den Wert von Produktinformation und Werbung schätzt. Eine kleine, auf ungestörten Genuss von Content und Musik Wert legende Zielgruppe kann die für sie unerwünschten Informationen ausblenden“, meint Klassik Radio CMO Tina Jäger. „So gewinnen beide Seiten: die Hörer und die noch zielgenauer platzierten Markenpartner“.
„Wir waren und sind First Mover im Bereich der kuratierten Streaming-Welten im Radiomarkt“, so CEO Ulrich R.J. Kubak, „und diesen Weg gehen wir jetzt auch konsequent im Bereich unserer linearen Programmangebote“. Über Social Media-Campaigning wird das Angebot derzeit auch in neuen Zielgruppen positioniert.
„Klassik Radio Premium“ ist erhältlich über den Klassik Radio Streamingdienst Select.
Infos unter www.klassikradio.de/select
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: