
- home
- Digitale Welt
05.07.2022
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022 ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
05.07.2022
Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
05.07.2022„Ägypten – Welt der Pharaonen“: ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
05.07.2022„Ägypten – Welt der Pharaonen“: ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Klassik Radio startet via DAB+ in der Schweiz
Der private Sender Klassik Radio sendet nun als einziger Hörfunksender im gesamten deutschsprachigen D/A/CH Gebiet. Der Kanal hat sein Hauptsendegebiet seit dem 31. März 2021 ausgeweitet. Nach der landesweiten Verbreitung in Österreich ist der Klassik Radio nun auch über DAB+ in der gesamten deutschsprachigen Schweiz empfangbar, gab der Sender am 19. Mai bekannt. „Für uns ein weiterer, wichtiger Schritt in der Internationalisierung unserer Marke“, so CEO Ulrich R.J. Kubak.
Das Programm wird im Zuge des Schweizer Rollouts nicht regionalisiert, sondern strategisch internationalisiert: Ein Klassik-Programm für drei Länder. Ein Klassik-Sender für die drei deutschsprachigen Territorien in Europa. Eine Premium-Marke für einen länderübergreifend wachsenden Markt.
Dies, so Kubak, sei die Botschaft, die Klassik Radio im Corona-Jahr 2021 aussendet: „Expansion statt Besitzstandwahrung, Nutzung neuer Technologien und Schärfung des Premium-Markenkerns, anstatt alles für alle bieten zu wollen“.
Nach dem Start eines zweiten nationalen Programms für Filmmusik über DAB+ ist dies der nächste Wachstumsschritt in nur wenigen Monaten, der die Marktführerschaft von Klassik Radio weiter ausbauen soll. „Es ist für uns ein logischer Schritt, sowohl über terrestrische und künftig vor allem die Verbreitung im DAB+ Netz den gesamten deutschsprachigen Markt abzudecken. So geben wir unseren Werbepartnern die Gelegenheit, mit nur einem Medium die exzellente, Bildungs- und Einkommensstarke Klassik-Zielgruppe in Deutschland, Österreich und Schweiz abzudecken“, so Kubak, der die an der Frankfurter Börse gelistete AG als CEO führt.
Die Aufschaltung des neuen Sendegebietes wurde seit einem Jahr im Geschäftsbereich von Geschäftsführerin und CMO Tina Jäger vorangetrieben. „Die Schweiz ist neben Österreich ein hochinteressanter und effektiver Markt für unsere Werbepartner und Premiumbrands, die auch in Corona-Zeiten konsequent auf die Wirkungsstärke von Klassik Radio setzen“, so Jäger. Die emotionale Hörerbindung an die Marke Klassik Radio sei hierbei ein „enormer Vorteil unter den Marktbegleitern“, diese wolle man nun auch zwischen Zürich und Basel verankern.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: