
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
30.12.2020
Sojus-Rakete hebt mit Satellit vom ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- lulu.fm feiert zwei Jahre auf DAB+ und will bald in Köln senden

lulu.fm feiert zwei Jahre auf DAB+ und will bald in Köln senden
Deutschlands lesbisch-schwuler Rundfunk feiert doppelten Geburtstag. Seit 1. Oktober 2018 sendet lulu.fm bereits seit zwei Jahren über Digitalradio DAB+ und sorgt mittlerweile in mehreren Bundesländern für mehr Vielfalt im Radio. In Berlin und Brandenburg, in Hamburg, im Rhein-Main-Gebiet und seit diesem Jahr auch in Leipzig und im Rhein-Neckar-Gebiet. Das lulu.fm Team feiert im Programm selbstverständlich auch den Geburtstag der Ehe für Alle, die am 1. Oktober vor einem Jahr in Kraft getreten ist.
„Nun ist es an der Zeit, dass wir bald auch in der Stadt über DAB+ zu hören sind, aus der wir senden — in Köln“, so lulu.fm Geschäftsführer Frank Weiler.
Call of Interest in NRW gestartet - lulu.fm nimmt teil
Die Landesanstalt für Medien in NRW (LfM) startete am 1. Oktober einen weiteren „Call of Interest“ für DAB+ (InfoDigital berichtete), an dem lulu.fm erneut teilnehmen wird.
Zuvor schriftliche Interessenbekundung von LfM abgewiesen
Der queere Sender hatte sich bereits vor weit über einem Jahr mit einer schriftlichen Interessenbekundung, auch für den Betrieb eines eigenen Multiplexes für Köln, an die LfM gewandt, ist jedoch abgewiesen worden. „Die LfM scheint es jetzt ernst zu meinen mit DAB+ in NRW und wir nehmen die LfM jetzt ernst. Wir wollen in NRW auf DAB+“, so Frank Weiler.
lulu.fm sendet ein bundesweites redaktionelles Radioprogramm aus, für und über die lesbisch-schwule Community.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
