
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

M-net verdoppelt DAB+ Senderangebot im Kabelnetz
Programmangebot erweitert um zahlreiche Lokalradiosender
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net erweitert sein Radio-Programmangebot und verdoppelt die Anzahl der Sender, die über den hochwertigen DAB+ Standard ins Kabelnetz eingespeist werden.
Statt bislang 16 können nun 35 Radiosender über die moderne UKW-Nachfolgetechnologie in bester Qualität empfangen werden. Davon profitieren rund 76.500 Haushalte in München, Augsburg und Nürnberg/Erlangen, die für den klassischen Kabelempfang in ihrem Haus an das Glasfasernetz von M-net angebunden sind.
Über sein Glasfasernetz bietet M-net nicht nur leistungsstarke Internet-, Telefon- und IPTV-Anschlüsse für Privat- und Geschäftskunden an, sondern versorgt Kunden der Wohnungswirtschaft auch mit einem hochwertigen Kabelsignal für den klassischen Radio- und TV-Empfang über den Koax-Kabelanschluss.
2019 feierte M-net eine Premiere im deutschen Kabelmarkt und speiste als erster Anbieter in Deutschland 16 private und öffentlich-rechtliche Radioprogramm im digitalen DAB+ Standard in sein Münchner Kabelnetz ein. Die Anzahl der DAB+ Sender, die über die herkömmlichen Kabeldosen in der Wohnung empfangen werden können, hat M-net nun um 19 Programme erweitert, darunter vor allem bayerische Lokalradiosender. Darüber hinaus versorgt M-net auch Kunden in seinen Augsburger und Nürnberger Kabelnetzen mit dem DAB+ Signal. Insgesamt profitieren davon rund 76.500 Kabelhaushalte, darunter 66.000 Haushalte in München, 7.500 in Augsburg sowie 3.000 in Nürnberg und Erlangen.
Eine detaillierte Übersicht über das Radio- und TV-Programmangebot in den Kabelnetzen von M-net steht hier zur Verfügung.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: