
- home
- Digitale Welt
06.12.2019
Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
06.12.2019Roboterjournalismus als Geheimwaffe des ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
14.11.2019Motorola stellt eigene Vision für ...
06.12.2019Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
04.12.2019SPORT1 startet neue eSPORTS1 App und ...
05.12.2019Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
- Digital-TV
08.10.2019
PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
05.12.2019Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
- Radio
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
06.12.2019
OHB komplexen Plasmen auf der Spur
04.12.2019Google-Gründer übertragen alle Macht bei ...
06.12.2019OHB komplexen Plasmen auf der Spur
27.11.2019Buchungsstart für die Gamescom 2020
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
06.12.2019
OHB komplexen Plasmen auf der Spur
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
06.12.2019SpaceX bringt CIMON-2 auf den Weg zur ISS
06.12.2019Thales Alenia Space baut neuen ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- DAB+
- MA HSH schreibt DAB+ Übertragungskapazitäten für private Radiosender aus

MA HSH schreibt DAB+ Übertragungskapazitäten für private Radiosender aus
Landesweiter Modellversuch zur digitalen Verbreitung privater Hörfunkprogramme in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein sollen zukünftig auch private Hörfunkprogramme über DAB+ zu empfangen sein. Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat dazu am 31. Mai eine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für einen landesweiten Modellversuch zur Verbreitung privater Hörfunkprogramme veröffentlicht. Zur Durchführung des Modellversuchs haben die MA HSH, die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet.
Dirk Schrödter (Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein), Joachim Knuth (NDR Programmdirektor Hörfunk) und Prof. Dr. Wolfgang Bauchrowitz (stellvertretender Direktor MA HSH) bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Vereinbarung.
Prof. Dr. Wolfgang Bauchrowitz, stellvertretender Direktor der MA HSH: „Ziel des Modellversuchs ist es, auch im Land Schleswig-Holstein das Angebot von DAB+ Hörfunkprogrammen weiter zu erhöhen und den Menschen zusätzliche Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Hörfunkempfangswegen anzubieten. Insgesamt möchten wir die Akzeptanz von DAB+ in Schleswig-Holstein erhöhen.“
Für den Modellversuch wurden zwei Säulen vereinbart: Zum einen ist die Verbreitung eines privaten landesweiten Hörfunkprogramms in den Multiplexen des Norddeutschen Rundfunks vorgesehen. Zum anderen werden in den Regionen Kiel, Lübeck und Sylt technische Möglichkeiten zur wirtschaftlich tragfähigen lokalen und regionalen Digitalradioversorgung erprobt. In diesen Gebieten können dann mehrere private digitale Hörfunkprogramme verbreitet werden. Der Modellversuch unter Federführung der MA HSH ist auf drei Jahre befristet und wird durch eine wissenschaftliche Studie begleitet.
Die Ausschreibung kann unter www.ma-hsh.de heruntergeladen werden. Die Ausschreibungsfrist endet am 28. Juni 2019, 14.00 Uhr (Ausschlussfrist).
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
