
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

MDR startet Regelbetrieb „MDR SACHSEN-ANHALT extra“ auf DAB+
Netzerweiterung und erweitertes MDR-Programmangebot in Sachsen-Anhalt
Der MDR erweitert sein DAB+ Sendernetz in Sachsen-Anhalt – am Dienstag, 13. Dezember, um den Standort Jessen sowie am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um die Standorte Stendal und Genthin. Die DAB+ Versorgung in diesen Regionen wird dadurch weiter verbessert und stabilisiert. Zudem bringt der MDR den DAB+ Kanal „MDR SACHSEN-ANHALT extra“ an den Start.
„Mit dem Digitalradio-Empfang sind wir in Mitteldeutschland bereits sehr gut aufgestellt. Jetzt geht es darum, einzelne Versorgungslücken zu schließen und den Empfang aller MDR-Radioprogramme über DAB+ insgesamt zu optimieren“, so Niels Schulze, Leiter Programmverbreitung im MDR.
Mit der Inbetriebnahme der Standorte Jessen sowie Stendal und Genthin baut der MDR sein Sendenetz für DAB+ weiter kontinuierlich aus und schließt darüber hinaus auch die Lücke zur Brandenburger Landesgrenze.
Damit verbessert sich in Jessen und in der Region Annaburg für über 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Digitalradio-Empfang in Gebäuden bzw. macht diesen nun möglich; in den Regionen Stendal, Tangermünde und Genthin profitieren rund 60.000 Einwohner von einem nun besseren In-House-Empfang über DAB+.
Der Versorgungsgrad in Gebäuden erhöht sich damit in Sachsen-Anhalt auf 96 Prozent (plus drei Prozent); die Versorgung für den mobilen Empfang liegt bei 99 Prozent.
Erweitertes Programmangebot ab 15. Dezember: „MDR SACHSEN-ANHALT extra“
Parallel zur aktuellen Netzerweiterung bringt MDR SACHSEN-ANHALT den DAB+ Kanal „MDR SACHSEN-ANHALT extra“ an den Start, der am 15. Dezember seinen Regelbetrieb aufnimmt.
„MDR SACHSEN-ANHALT extra“ wird vorwiegend genutzt, um Events und Sport-Veranstaltungen aus Sachsen-Anhalt zu übertragen. So dürfen sich die Hörerinnen und Hörer im kommenden Jahr unter anderem auf Fußball-Spiele des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC freuen, bei denen sie mit ihrem Digitalradio in voller Länge live dabei sein werden.
Weihnachtssingen in der Magdeburger MDCC-Arena am 23. Dezember
Vor dem Sport geht es musikalisch zu: Am 23. Dezember überträgt „MDR SACHSEN-ANHALT extra“ von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr das Weihnachtssingen in der Magdeburger MDCC-Arena, wo bereits zum 5. Mal über 20.000 Menschen zusammenkommen werden, um gemeinsam im Stadion Weihnachtslieder zu singen.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: