
- home
- Digitale Welt
12.08.2022
RBB-Rundfunkrat tagt früher zur ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
12.08.2022
LandesWelle Thüringen erhält landesweite ...
12.08.2022LUX Radio geht live on air - ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Radio
- Internet Radio
- „Menschen vor der Wahl“: Neuer Podcast von NDR Info

„Menschen vor der Wahl“: Neuer Podcast von NDR Info
Der Norddeutsche Rundfunk NDR bietet vom 26. August bis zur Bundestagswahl am 26. September einen neuen NDR Info Podcast „Menschen vor der Wahl“ an, der wöchentlich in der ARD Audiothek und unter www.ndr.de sowie im Radioprogramm von NDR Info immer sonntags zur Verfügung steht. Der Start am 29. August ist um 13.35 und 18.05 Uhr.
Eine Forscherin in der Arktis, ein Schweinemäster, eine Soldatin oder ein Multimillionär – was bewegt diese Menschen vor der Bundestagswahl? Was trauen sie der deutschen Demokratie noch zu? Finden sie sich im Parteienspektrum wieder? Wie blicken sie auf den Wahlkampf? Und was ist ihr wichtigster Wunsch an die nächste Bundesregierung?
Diesen Fragen geht NDR Chefredakteur Adrian Feuerbacher im neuen NDR Info Podcast „Menschen vor der Wahl“ nach. Gemeinsam mit Reporterin Charlotte Horn erfährt er, warum sich Landwirte von der Politik im Stich gelassen fühlen oder warum Investor Frank Thelen der FDP 50.000 Euro gespendet hat. Er spricht mit einer Mutter von sechs Kindern über die Bildungschancen ihrer Kinder und die Sorge um die eigene Rente. Und das NDR Info Team trifft zwei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, die in diesem Jahr das erste Mal in ihrem Leben wählen dürfen.
Adrian Feuerbacher, NDR Chefredakteur: „Es sind Gespräche und Begegnungen, die überraschen, die einen ins Grübeln bringen, manchmal auch einen Kloß im Hals hinterlassen. Wir werden die Interviews so schnell nicht vergessen - und sind gespannt, wie es die Hörerinnen und Hörern des Podcasts empfinden.“
Der NDR Info Podcast „Menschen vor der Wahl“ lässt viel Raum, die Gedanken und Perspektiven sehr unterschiedlicher Menschen kennenzulernen, bietet aber auch Hintergründe: NDR Info Reporterin Charlotte Horn hat zu den Gästen recherchiert und geschaut, was zu den Themen, die ihnen wichtig sind, in den Wahlprogrammen der Parteien steht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: