
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search

NDR gibt DAB+ Ausbaupläne für 2023 bekannt
Der Norddeutsche Rundfunk NDR hat die Pläne für den DAB+ Ausbau in 2023 auf seiner Website bekanntgegeben.
Die ursprünglich für Herbst 2022 vorgesehene DAB+ Sendereinschaltung in der Region Hermannsburg könne voraussichtlich erst im 2. Quartal 2023 erfolgen, hieß es. Stattdessen wurde in Celle und Wolfsburg mit dem Probebetrieb von Füllsendern mit neuartiger Technik (SFN-Repeater) begonnen, um in diesen Städten den Empfang im Haus zu verbessern.
Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ im Frühjahr 2023 in den Regionen Papenburg, Nordost-Rügen (Halbinseln Wittow und Jasmund sowie Binz), Usedom Ost (inkl. Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck), Region Rendsburg sowie in der Region Kappeln (inkl. Gelting, Maasholm, Olpenitz).
Im Sommer 2023 ist der DAB+ Ausbau in den Regionen Hermannsburg (inkl. Faßberg, Unterlüß, Eschede, Bergen), Eiderstedt (inkl. St. Peter-Ording) und Hannover Münden (inkl. Scheden, Hedemünden, Staufenberg) geplant. Im Herbst 2023 plant der NDR den Ausbau in den Regionen Salzgitter und Sternberg / Goldberg. Ende 2023 sei der Ausbau in der Region Krakower See vorgesehen.
Ergänzend werden in 2023 an den Standorten Flensburg und Bremerhaven-Schiffdorf die Sendeleistungen erhöht, um die Flächenversorgung zu verbessern. Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2024 in der Planung, hieß es weiter.
Grafik DAB+ Norddeutschland Ausbauplan 2023 zum runterladen
Eine Grafik zur DAB+ Ausbauplanung mit Empfangsprognose des NDR für 2023, Stand: 06.12.2022, kann hier als Tiff-Datei heruntergeladen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
