
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

NDR Kultur Podcast „Philipps Playlist“ geht in die zweite Runde
Es ist eine musikalische Gedankenreise: Der NDR Kultur Podcast „Philipps Playlist“ geht ab 22. April in die zweite Runde. Los geht’s um 8.00 Uhr, immer freitags auf www.NDR.de/playlist, in der ARD Audiothek und dort, wo es Podcasts gibt. Zudem ist der Podcast ab 24. April immer sonntags um 13.30 Uhr auf NDR Kultur zu hören.
Ob zum Frühjahrsputz, für Strandspaziergänge, oder um sich in Gelassenheit zu üben: NDR Kultur Moderator Philipp Schmid hat die perfekte Musik für (fast) alle Lebenslagen parat. Auch für die 2. Staffel des NDR Kultur Podcasts „Philipps Playlist“ sucht der Host und Radiopreisträger Musikstücke aus verschiedenen Genres zu einem Thema heraus, um seine Hörerinnen und Hörer auf eine Gedankenreise zu schicken. Dabei hilft dem Vollblutmusiker unter anderem seine Erfahrung als Barpianist, die Stücke problemlos und elegant miteinander zu verbinden.
Die vielen positiven Rückmeldungen von Podcast-Hörerinnen und Hörern bestärken Philipp Schmid: „Wenn sie mir schreiben, dass 'Philipps Playlist' inzwischen geliebtes Ritual, 'musikalische Hausapotheke' oder 'Wundertüte voller Gefühl' geworden ist, und sie sich immer auf die neue Folge freuen, wird mir ganz warm ums Herz. Schönere Komplimente gibt es ja kaum“.
Viele der bislang unerfüllte Themen-Vorschläge der Hörerinnen und Hörer von „Philipps Playlist“ erfüllt die zweite Staffel. Los geht es mit der Folge „Musik zum Sonnenaufgang“. Als Moderator der Frühsendung „Klassisch in den Tag“ auf NDR Kultur kennt Philipp Schmid sich mit der besonderen Stimmung am frühen Morgen aus: „Gut und positiv in den Tag zu kommen, ist schon die erste kleine Hürde am Morgen. Mit Musik gelingt so vieles. Sie motiviert, tröstet und gibt uns Kraft - sei es der vertraute Lieblingshit oder nie gehörte Töne.“
Wer sich eine Playlist für ganz bestimmte Situationen wünscht, kann auch weiterhin aktiv werden und Philipp Schmid direkt schreiben über playlist@ndr.de.
Via Podcast: ab 22. April, 8.00 Uhr, immer freitags auf NDR.de/playlist, in der ARD Audiothek und dort, wo es Podcasts gibt
Im Radio: ab 24. April, 13.30 Uhr, immer sonntags auf NDR Kultur
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: