
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Radio
- NDR Radioprogramme jetzt auch über DVB-T2 HD

NDR Radioprogramme jetzt auch über DVB-T2 HD
Der NDR verbreitet seine Radioprogramme ab Mittwoch, 24. März, auch über das terrestrische Antennen-Fernsehen DVB-T2 HD. InfoDigital berichtete im Vorfeld über das neue Angebot.
Zu empfangen sind die Programme NDR 2, NDR Info, N-JOY, NDR Kultur, NDR Info Spezial, NDR Blue und NDR Plus. Zusätzlich in der jeweiligen Region werden auch die NDR Landesprogramme ausgestrahlt: NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV und NDR 90,3. Um die Hörfunkprogramme zu empfangen, kann es für Nutzerinnen und -Nutzer von DVB-T2 HD notwendig sein, einen Sendersuchlauf zu starten.
Damit geht der NDR einen weiteren Schritt in Richtung Crossmedialität, so dass die NDR Hörfunkprogramme nun auch über alle linearen Fernsehverbreitungswege verfügbar sind. Gleichzeitig steigert diese Neuerung die Attraktivität von DVB-T2 HD.
Verbreitung über Satellit bereits seit 2012
NDR 2, NDR Kultur, NDR Info, N-JOY, NDR 90,3, NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV, NDR 1 Niedersachsen, NDR Info Spezial, NDR Blue und NDR Plus können für Satellitendirekthaushalte über das Astra Satellitensystem auf 19,2° Ost bereits seit 2012 kostenlos und unverschlüsselt via Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4 empfangen werden.
Für den Empfang des digitalen Antennenfernsehens ist eine DVB-T2 HD fähige Set-Top-Box oder ein DVB-T2 HD taugliches Fernsehgerät notwendig.
Für Fragen zum Thema hat der NDR eine kostenlose Hotline eingerichtet. Unter 08000/63 70 99 können sich Nutzerinnen und Nutzer täglich zwischen 8.00 Uhr und 21.00 Uhr informieren. Weitere Informationen sind online unter www.NDR.de/dvbt2hd verfügbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: