
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search

Neuer Radiosender ab 12. Mai auf zweiten nationalen DAB+ Bundesmux
Sportradio NRW stellt DAB+ Verbreitung ein - Femotion Radio wechselt auf DAB+ NRW
Auf dem 2. nationalen privaten DAB+ Multiplex und auf der DAB+ Plattform in NRW stehen in Kürze Programmwechsel und eine Neuaufschaltung bevor.
Wie Antenne Deutschland, der Betreiber der 2. nationalen privaten DAB+ Plattform bekannt gab, werde ab 12. Mai der Münsteraner Lacke- und Farbenhersteller Brillux ein neues Radio unter dem Namen „Brillux Radio“ auf der Plattform verbreiten. Der neue Sender werde die Übertragungskapazität von Femotion Radio erhalten, der am 13. Mai 2021 über den 2. DAB+ Bundesmux auf Sendung ging. Der neue Hörfunksender kündigte bereits im März den bundesweiten Start auf DAB+ an (INFOSAT berichtete).Bei Brillux Radio werde sich inhaltlich dabei alles um die Themen Renovieren, Sanieren und Umgestalten drehen, hieß es.
Der Frauensender Femotion Radio lege mit einer „Streaming first“-Strategie den Fokus auf rückkanalfähige bundesweite Plattformen. Die digitalterrestrische Verbreitung soll künftig über landesweite und Metropolen-DAB+ Plattformen neu ausrichtet werden. Den Auftakt bilde die Verbreitung via DAB+ im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, teilte die Teutocast GmbH mit. Damit einhergehend endet am 12. Mai die Verbreitung von Femotion Radio über den sogenannten 2. DAB+ Bundesmux.
Femotion Radio ersetzt Sportradio NRW auf DAB+ in NRW
Stattdessen startet der Frauensender auf der DAB+ Plattform in NRW: Der Empfang in NRW werde wiederum durch die Übernahme des Sendeplatzes von Sportradio NRW ermöglicht. Das Unternehmen Teutocast werde der Marke Femotion zudem in den kommenden Monaten ein Rebranding und der digitalen Erreichbarkeit im Netz sofortige Sichtbarkeit verleihen.
Die Inhalte von Sportradio NRW werden nach der Abschaltung über die DAB+ Plattform in NRW im Programm von Sportradio Deutschland aufgehen, welches im 2. DAB+ Bundesmux sowie via IP-Stream weiter empfangbar bleiben.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: