
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search

Neuer Radiosender Absolut Germany auf DAB+ und Internet on air
Mit Absolut Germany ist der neueste Sender der Absolut Radio Familie am 4. April regulär deutschlandweit on air gegangen. Der neue Sender ist bundesweit im zweiten nationalen DAB+ Programmensemble und via Internet zu empfangen. Absolut Germany ist das sechste eigenproduzierte Programm von Antenne Deutschland.
Der neue Sender bietet deutsch- und englischsprachiger Musik von deutschen und in Deutschland beheimateten Künstlerinnen und Künstler eine Bühne und ist mit diesem Konzept bundesweit einzigartig. Die Musikausrichtung umfasst Pop, Dance und Urban / Deutsch-Rap für das Zielpublikum aus 20- bis 35-Jährigen. Laut BLM-Angaben soll der Sender sich gar an die Zielgruppe der 20- 60-Jährigen richten (INFOSAT berichtete). Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hatte der Antenne Deutschland GmbH & Co. KG in seiner Sitzung vom 31. März die unbefristete Zulassung für das Digitalradio-Programm erteilt.
CEO Mirko Drenger freut sich über den Zuwachs: „Unser neues Programm steigert nicht nur die Vielfalt auf dem zweiten DAB+ Bundesmux, sondern bietet uns auch nie da gewesene Möglichkeiten in der Vermarktung, weil es eine nationale Plattform für deutsche Künstler noch nicht gibt. So können Song Releases z.B. in einem Schritt in ganz Deutschland vorgestellt werden. Mit Absolut Germany werden wir zudem unsere in der ma Audio 2022 I ermittelte Position als das am stärksten wachsende Radiounternehmen Deutschlands weiter festigen“.
„Absolut Germany ist eine Plattform für Musik aus Deutschland. Auch Plattenfirmen und Labels profitieren mehr davon, denn hier wird aktuelle und neue Musik stattfinden, die es bisher noch nicht im Radio gibt“, so Nadime Romdhane, Musikchef von Absolut Germany.
„Die Strategie des Senders stützt sich auf eine Musikauswahl, die nicht auf Dekaden beruht, sondern auf der Herkunft“, erklärt Claudia Dinges, Programmdirektorin der Absolut Radio Sender. Die Künstlerinnen und Künstler und ihre Musik stehen im Mittelpunkt der Senderidee.
Schlussfolgernd treffen bei Absolut Germany die unterschiedlichsten Musikstile aus ganz Deutschland aufeinander und sorgen für eine mutige und einzigartige, nie dagewesene Musikmischung.
So empfangen Sie den neuen Sender
Um das neue Programm empfangen zu können, ist bei DAB+-Radiogeräten ein Sendersuchlauf erforderlich.
Empfangscheck gibt Aufschluss über Empfangsmöglichkeit
Ein Empfangscheck im Internet bietet die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme am eigenen Wohnort empfangen werden können und ob auch der neue Sender Absolut Germany empfangen werden kann. Hier der Link zur Internetseite: www.dabplus.de/empfang.
Absolut Germany im Netz: https://absolutradio.de/germany
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: