- © Foto: NRW1 -
DAUN, 27.10.2022 - 12:27 Uhr
Radio - DAB+

NRW1 geht ab 31. Oktober in NRW auch via DAB+ on air

KISS FM gibt regionales Engagement über DAB+ in NRW im Gegenzug auf

Der neue Radio-Sender NRW1 geht ab 31. Oktober auch landesweit via DAB+ in Nordrhein-Westfalen auf Sendung. Das gab der private Sender am 27. Oktober bekannt. Im Gegenzug wird die DAB+ Verbreitung des Senders KISS FM NRW eingestellt.

Mit der Aufschaltung über das digitale Antennenradio DAB+ komplettiere die Audio-Plattform ihre digitalen und analogen Ausspielwege, um junge Erwachsene zwischen 20 und 39 Jahren überall in Nordrhein-Westfalen zu erreichen, hieß es.

Der Kanal startete erstmals am 4. Oktober 2022 auf der landesweit ausgerichteten UKW-Frequenzkette und als Online-Livestream unter nrw1.de sowie via Kabel, kostenlosen Apps und SmartSpeaker-Skills (INFOSAT berichtete).

NRW1 empfiehlt Sendersuchlauf durchzuführen

Die Aufschaltung des Senders auf DAB+ werde am 31. Oktober um 12 Uhr erfolgen, hieß es. Um das Programm empfangen zu können, ist ein Suchlauf mit dem DAB+ Empfangsgerät erforderlich. Die Hörer finden den Kanal nach dem Suchlauf auf DAB+ Kanal 9D in ihrer Programmliste auf ihrem DAB+ Digitalradio.

Mit DAB+ entwickelt sich NRW1 vom landesweit ausgerichteten UKW-Programm mit zahlreichen Frequenzen zwischen Erkelenz und Bielefeld zur flächendeckenden Audio-Plattform.

„DAB+, App und Web sind schon heute die zukunftsgerichteten Kanäle, über die uns immer mehr junge Hörerinnen und Hörer ergänzend zu UKW einschalten“, so die Geschäftsführer Harald Gehrung und Felix Kovac.

Alle Informationen zum Empfang von NRW1 via UKW, DAB+, digitalem Kabel und Smartspeaker-Skills sowie die kostenlosen Audio-Apps gibt es unter www.nrw1.de.

Laut Angaben der Internetseite von UKW/TV-Arbeitskreis e.V., werde auf Kanal 9D der Sender KISS FM NRW zum 31.12.2022 abgeschaltet.

KISS FM gibt regionales Engagement über DAB+ in NRW auf

„Seit dem 1. August besteht nun das neue Angebot NRW1. Im Jugendformatbereich sind wir dadurch im direkten Wettbewerb mit unserer Beteiligung. Vor diesem Hintergrund hat sich KISS FM entschlossen, sein regionales Engagement über DAB+ in NRW aufzugeben“, begründet York Strempel, Programmdirektor KISS FM die Aufgabe der DAB+ Verbreitung in NRW, auf Anfrage gegenüber INFOSAT. „Wir freuen uns, dass der DAB+ Platz nun sogar von NRW1 in der Nachfolge genutzt werden kann“, so der Programmdirektor von KISS FM weiter. „Das Ziel, in NRW einen für die junge Hörerschaft relevanten und ansprechenden Sender zu betreiben, verfolgen wir als Beteiligung über NRW1 damit weiterhin. KISS FM ist in NRW und deutschlandweit nach wie vor digital via Stream, Smart Speaker und App zu hören“, sagte der Programmdirektor von KISS FM abschließend.

 


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.